Peter SERVO

Peter SERVO

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter SERVO
Beruf Ackersmann Pörrbach, D-67685 Schwedelbach nach diesem Ort suchen
Besitz 1754 Pörrbach, D-67685 Schwedelbach nach diesem Ort suchen [1]
Besitz 1772 Pörrbach, D-67685 Schwedelbach nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1710 Pörrbach, D-67685 Schwedelbach nach diesem Ort suchen
Tod 7. April 1772 Weilerbach, D-67685 nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1730

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1730
Anna Eva ?

Quellenangaben

1 Hypothekenprotokolle 1751-1774
Kurztitel: F5, Nr. 190
 S. 44f.: [der folgende Abschnitt ausgestrichen, entspricht aber offenbar dem darunter stehenden:] Eod. Peter Servo von Pörrbach und sein Ehefr. Eva entlohnen Capital 25 fl. von cathol. Kirch zu Weilersbach Verlegen ... [es folgen Grundstückbeschreibungen mit Wertangaben, wohl der als Sicherheit eingesetzten Stücke] [Ende des ausgestrichenen Abschnittes] Eod. Peter Servo von Pörrbach und sein Ehefr. Eva entlohnen Cap. 25 fl. von der catholischen Kirch Weilerbach Verlegen ohngefehr 1 v. Wies obig dem Clohn eins. der Weeg anders. Martin Guth, per 15 fl. Item ohngef. 2 V. acker obig dem Clohn eins. Adam Jung anders., 15 fl. Item ohngefehr 1 M. acker in den Brücken-äckern, eins. Kilian Leichmann, anders. Adam Jung, 16 fl. Lat. [Seitenübertrag] 46 fl. Item ohngefehr 1 V. Wies ... vor dem Clohn eins. Adam Jung anders. Joh. Servo pupillen, per 10 fl. [Summe] 56 fl. [der nächste Eintrag stammt vom 1. September 1754] S. 60: Eod. Entlohnt Peter Servo von Pörrbach und sein Eheweib Eva von der cathol. Kirch zu Weilerbach capital 25 fl. Verlegen ohngef. 1 V. Wies obig dem Clohn eins. der Weeg anders. Martin Jung, per 15 fl. Item ohngef. 2 V. acker obig dem Clohn eins. Adam Jung ..., per 15 fl. Item ohngef. 1 M. acker in denen Brück-ackern eins. Kilian Leichmann anders. Adam Jung, per 16 fl. Item ohgef. 1 V. Wies vor dem Clohn eins. Adam Jung anders. Johs. Servo pupillen, per 10 fl. [Summe] 56 fl. vid. pag. 44 s. 108: D. 22. 8bris 1764 Es entlohnt Wendel Servo von Rodtenbach und sein Eheweib Maria Elisabetha gebohrne Bergin vom Hospital Lautern Capital 85 fl. Verlegen 2 M. acker auff der Hayd, es. Peter Adam ..., as. Dan. Wagner, stost auf seinen garten, 20 fl. 2 V. acker allda es. Heurich ...gart, as. Blauthen Wtb., 12 fl. 1 M. acker in der Fisch-Döll, es. Jacob Dinges, as. anstösere, 15 fl. 1 M. 3 V. acker ufm Fisch-Hause, es. Georg Nors, as. der Weeg, 30 fl. 2 V. acker ufm Weyer, es. anstösere, as. der Weyer, 10 fl. 2 V. acker im Alten Feldt, es. Georg Niers, as. Jacob Urschel, 7 fl. 2 V. acker alda, as. Hardman Brusmann, as. ... Wtb., 6 fl. 2 V. acker das., es. Wilhelm Steck, as. Jacob Müller, 5 fl. 1 V. garten auff der Almenden, es. Peter Adam Schöff, as. Wilh. Steck, 20 fl. 2 V. wies im Rodenb. Bruch, es. Hans Zingers Wtb., as. Peter Heurich ..., 15 fl. 3V. wies im Weil. Bruch, es. Adam Schörrmann, as. ... Witib, 30 fl. loser Zettel, beim Jahr 1772: Wegen auß gestelten oblicationen müßen nach bemelten unterthanen dahier erscheinen alß folgt Pörbach Joh. Jung soll abzahlt sein, will quitung zeigen, 20 fl. Peter Servo muß ein oblication außstellen Velten Servo, 50 fl. Johannes Jung Grül muß oblication außstellen, 50 fl. Nickel Nagel muß Görg Cloß ein oblication außstellen, 25 fl. Peter Servo [gestrichen: in zwey capital] die catolisch kirch, 25 fl. Christoff Fritz ist abzahlt, 37 fl. Adam Jung muß ein neu oblication stellen, 80 fl. Lorentz Diel ist richtig, 50 fl. Adam Walter ist richtig, 100 fl.
2 Hypothekenprotokolle 1751-1774
Kurztitel: F5, Nr. 190
 S. 44f.: [der folgende Abschnitt ausgestrichen, entspricht aber offenbar dem darunter stehenden:] Eod. Peter Servo von Pörrbach und sein Ehefr. Eva entlohnen Capital 25 fl. von cathol. Kirch zu Weilersbach Verlegen ... [es folgen Grundstückbeschreibungen mit Wertangaben, wohl der als Sicherheit eingesetzten Stücke] [Ende des ausgestrichenen Abschnittes] Eod. Peter Servo von Pörrbach und sein Ehefr. Eva entlohnen Cap. 25 fl. von der catholischen Kirch Weilerbach Verlegen ohngefehr 1 v. Wies obig dem Clohn eins. der Weeg anders. Martin Guth, per 15 fl. Item ohngef. 2 V. acker obig dem Clohn eins. Adam Jung anders., 15 fl. Item ohngefehr 1 M. acker in den Brücken-äckern, eins. Kilian Leichmann, anders. Adam Jung, 16 fl. Lat. [Seitenübertrag] 46 fl. Item ohngefehr 1 V. Wies ... vor dem Clohn eins. Adam Jung anders. Joh. Servo pupillen, per 10 fl. [Summe] 56 fl. [der nächste Eintrag stammt vom 1. September 1754] S. 60: Eod. Entlohnt Peter Servo von Pörrbach und sein Eheweib Eva von der cathol. Kirch zu Weilerbach capital 25 fl. Verlegen ohngef. 1 V. Wies obig dem Clohn eins. der Weeg anders. Martin Jung, per 15 fl. Item ohngef. 2 V. acker obig dem Clohn eins. Adam Jung ..., per 15 fl. Item ohngef. 1 M. acker in denen Brück-ackern eins. Kilian Leichmann anders. Adam Jung, per 16 fl. Item ohgef. 1 V. Wies vor dem Clohn eins. Adam Jung anders. Johs. Servo pupillen, per 10 fl. [Summe] 56 fl. vid. pag. 44 s. 108: D. 22. 8bris 1764 Es entlohnt Wendel Servo von Rodtenbach und sein Eheweib Maria Elisabetha gebohrne Bergin vom Hospital Lautern Capital 85 fl. Verlegen 2 M. acker auff der Hayd, es. Peter Adam ..., as. Dan. Wagner, stost auf seinen garten, 20 fl. 2 V. acker allda es. Heurich ...gart, as. Blauthen Wtb., 12 fl. 1 M. acker in der Fisch-Döll, es. Jacob Dinges, as. anstösere, 15 fl. 1 M. 3 V. acker ufm Fisch-Hause, es. Georg Nors, as. der Weeg, 30 fl. 2 V. acker ufm Weyer, es. anstösere, as. der Weyer, 10 fl. 2 V. acker im Alten Feldt, es. Georg Niers, as. Jacob Urschel, 7 fl. 2 V. acker alda, as. Hardman Brusmann, as. ... Wtb., 6 fl. 2 V. acker das., es. Wilhelm Steck, as. Jacob Müller, 5 fl. 1 V. garten auff der Almenden, es. Peter Adam Schöff, as. Wilh. Steck, 20 fl. 2 V. wies im Rodenb. Bruch, es. Hans Zingers Wtb., as. Peter Heurich ..., 15 fl. 3V. wies im Weil. Bruch, es. Adam Schörrmann, as. ... Witib, 30 fl. loser Zettel, beim Jahr 1772: Wegen auß gestelten oblicationen müßen nach bemelten unterthanen dahier erscheinen alß folgt Pörbach Joh. Jung soll abzahlt sein, will quitung zeigen, 20 fl. Peter Servo muß ein oblication außstellen Velten Servo, 50 fl. Johannes Jung Grül muß oblication außstellen, 50 fl. Nickel Nagel muß Görg Cloß ein oblication außstellen, 25 fl. Peter Servo [gestrichen: in zwey capital] die catolisch kirch, 25 fl. Christoff Fritz ist abzahlt, 37 fl. Adam Jung muß ein neu oblication stellen, 80 fl. Lorentz Diel ist richtig, 50 fl. Adam Walter ist richtig, 100 fl.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-02-13 17:14:27.0
Einsender user's avatar Sabine Schleichert
E-Mail sabine@ggrs.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person