Johann Gottfried SCHREIBER

Johann Gottfried SCHREIBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottfried SCHREIBER
Beruf Grenadier, Tagelöhner, Holzhändler,Büdner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Oktober 1785 Sommerfeld / Brandenburg nach diesem Ort suchen
Bestattung 4. Oktober 1842 Sommerfeld / Brandenburg nach diesem Ort suchen
Taufe 1. November 1785 Sommerfeld / Brandenburg nach diesem Ort suchen
Tod 1. Oktober 1842 Sommerfeld / Brandenburg nach diesem Ort suchen
Hochzeit 10. Februar 1811 Oranienburg nach diesem Ort suchen
Ereignis 1 1815 Sommerfeld / Brandenburg nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Februar 1811 Oranienburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Februar 1811
Oranienburg
Sophie Rosine Henriette ROHDE

Notizen zu dieser Person

Geburtsname: Schreiber


 


2] Johann Gottfried Schreiber. Geboren am 23.10.1785 in Sommerfeld. Taufregister Sommerfeld, 10m/1785.


Getauft am 1.11.1785 in Sommerfeld. Gestorben am 1.10.1842 in Sommerfeld, er war 56. Sterberegister


Sommerfeld, 13m/1842. Beerdigt am 4.10.1842 in Sommerfeld. Religion: evangelisch. Beruf: Grenadier,


Tagelöhner, Holzhändler. Todesursache: Schwindsucht.


Zur Taufe von Carl Friedrich 1815 "Invalide Johann Friedrich" genannt.


Am 10.2.1811 als Johann Gottfried war 25, er heiratete Sophie Rosine Henriette Rohde, in Oranienburg.


Trauregister Beetz.


Sie hatten folgende Kinder:


i. Johann Friedrich Wilhelm (1811-)


ii. Carl Friedrich (1815-)


iii. Heinrich Ludwig (1817-1892)


iv. Friedrich Wilhelm (1819-)


v. Daniel August (1821-1849)


1] vi. Eduard Ferdinand (1822-1873)


vii. Daniel Heinrich (1824-)


viii. Henriette Emilie Magdalene (1827-)


 


3] Sophie Rosine Henriette Rohde. Geboren um 2.9.1787 in Sachsenhausen bei Oranienburg? Gestorben am


30.12.1870 in Sommerfeld, sie war 83. Sterberegister Sommerfeld, 9w/1870. Beerdigt am 3.1.1871 in Sommerfeld.


Religion: evangelisch. Todesursache: Altersschwäche.


älteste Tochter

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person