Johanna (Anna) OSZENSKI (OSCHINSKI)

Johanna (Anna) OSZENSKI (OSCHINSKI)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanna (Anna) OSZENSKI (OSCHINSKI)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Juli 1860 Graudenz / Westpreußen nach diesem Ort suchen
Tod 13. Juli 1931 Wanne-Eickel nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Februar 1879 Nikolaiken Löbau Neumark nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Februar 1879
Nikolaiken Löbau Neumark
Johann MURAWSKI

Notizen zu dieser Person

In der Geburtsurkunde einer Tochter vom 7.8.1900 wird der Geburtsname mit Oszenski angegeben. In der Sterbeurkunden des Johann Murawski v. 28.6.1926 und der eigenen Sterbeurkunde v. 14.8.1931 wird derGeburtsname mit Oschinski angegeben. Im Kirchenbuchauszug vom 23.8.1923 bei der Heirat Andreas Sawartowski oo Wanda Murawski steht Anna Oszynska, die weibliche Form von Oszynski.

Graudenz gehörte zum Regierungsbezirk Marienwerder. Heute Grudziadz (dt. Graudenz) ist eine polnische Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern – rund 100 km südlich von Danzig und 200 km nordwestlich der Landeshauptstadt Warschau an der Weichsel gelegen.

Im Adressbuch Graudenz (ländl. Gemeinden) 1868 taucht der Name Oschinski auf.
Ort "Nogath Gr., Rittergt." - Postbezirk Lessen auf. ! Rittergutsbes. war FN Hollmann
Oschinski - Müller

Die katholische Bevölkerung von Groß Nogathwar war zu Groß Schönwalde eingepfarrt.

14.7.1908: Zusammenschluss der Gutsbezirke Groß Nogath (1895 = 186 EW)
und Klein Nogath (1895 = 16 EW) zur Gemeinde Nogath


Datenbank

Titel Broscheit -
Beschreibung
Hochgeladen 2012-06-18 17:37:34.0
Einsender user's avatar Horst Broscheit
E-Mail horst.broscheit@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person