Heinrich QUATTERMART

Heinrich QUATTERMART

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich QUATTERMART

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 1304 Köln nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Sophia N.N.

Notizen zu dieser Person

Bürger und Kaufmann in Köln, wohnte in der Straßburger Gasse, betrieb Großhandel nach England, besaß mindestens 40 Häuser, 18 Zinshäuschen, einen Keller und Kammern, 1 1/2 Reibmühlenanteile, sowie eine stattliche Anzahl an Hauszinsen, stifte 1275 mit seiner Frau ein Haus an der Ursulastraße zum Konvent, gehört 1275 zu den zehn Kölner Bürgern, die von der Stadt Köln für 2704 Mark den "Braupfennig" auf 4 Jahre pachten und kurz darauf für die gleiche Summe und die gleiche Zeitdauer den "Bierpfennig"

Bürger und Kaufmann in Köln, wohnte in der Straßburger Gasse, betrieb Großhandel nach England, besaß mindestens 40 Häuser, 18 Zinshäuschen, einen Keller und Kammern, 1 1/2 Reibmühlenanteile, sowie eine stattliche Anzahl an Hauszinsen, stifte 1275 mit seiner Frau ein Haus an der Ursulastraße zum Konvent, gehört 1275 zu den zehn Kölner Bürgern, die von der Stadt Köln für 2704 Mark den "Braupfennig" auf 4 Jahre pachten und kurz darauf für die gleiche Summe und die gleiche Zeitdauer den "Bierpfennig"

Datenbank

Titel Adlige Vorfahren
Beschreibung
Hochgeladen 2012-02-25 20:17:48.0
Einsender user's avatar Claus M. Bräuning
E-Mail C.M.Braeuning@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person