Karl Friedrich WELZEL

Karl Friedrich WELZEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl Friedrich WELZEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Januar 1822
Tod 1. Juli 1899
Heirat 1852

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1852
Helena SCHICK

Notizen zu dieser Person

Lehrer und Kantor
Sein Pate war K. Fr. Helmreich.
Er war Pate 1845 bei Bucka.
Karl war 1845 Kantoratsverweser in Oberröslau. 1850 wird er Lehrer in Schauenstein und kommt 1865 als Lehrer und Kantor in seine Vaterstadt zurück. Hier erwirbt er sich als Organist große Verdienste. Der damalige Pfarrer berichtete über ihn: " Karl Welzel, Sohn des Bierbrauers und Metzgermeisters Joh. Lor. Welzels besuchte von 1834-40 das Seminar in Altdorf, wurde 1850 wirklicher Lehrer und Kirchner in Schauenstein und kam am 5. Sept. 1865 als Kantor hieher. Im Herbst 1890 feierte er sein 50jähriges Dienstjubuläum und erhielt die Ehrenmünze des Ludwigsordens. Am 1. Mai 1896 wurde er pensioniert. Welzel war ein sehr kirchlicher Mann. Sein Sohn studierte Theologie und wurde Kirchenrat, Dekan und 1. Pfarrer von Kulmbach emeritiert".
Auch als Komponist war er tätig und Sachverständige bezeichnen seine Walzerreihe "Fichtelgebirgsklänge" als "wesentlich über dem Durchschnitt stehend".

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2012-02-13 21:52:37.0
Einsender user's avatar Karl Heinz Kienle
E-Mail dr.kienle@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person