August EPPLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | August EPPLER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1940 | Grafeneck, Anstalt und KZ
Find persons in this place |
|
birth | 14. November 1912 | Lautlingen
Find persons in this place |
Parents
Paul EPPLER | Walburga LEIBOLD |
Notes for this person
August war leicht behindert, sprang bspw. auf die Straße und bliebdort sitzen, schmiss Geschirr über den Tisch usw. Er bedurfte der ganztägigenBetreuung. Da dies nicht machbar war, bekam er einen Platz im Heim, da er dortbesser betreut werden konnte als in der Kinderreichen Familie die auf demSattlerpass in Lautlingen wohnte. Als die Mutter die Todesnachricht erhielt, worin stand, dass er anAngina verstorben sei und verbrantt worden war, man aber die Urne erhalten könne, antwortetedie Mutter nicht. Sie sagte in der Familie dass sie eh nicht glaube dass das Schreibenstimme und man wüßte ja auch nicht wessen Asche in der Urne sei. (Mitteilung JosefineKirsch geb. Nufer 24.11.2009) Auf 1. Mai 1925 in die Anstalt Grafeneck eingewiesen worden Lt. Kirchenbuch 1949 in Grafeneck verstorben und verbrannt
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 36219 |
Upload date | 2011-04-17 17:23:44.0 |
Submitter |
![]() |
UNKNOWN 1251638 | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.