Johann Wilhelm BRAUN

Johann Wilhelm BRAUN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Wilhelm BRAUN
Beruf Bauer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. März 1831 Euel nach diesem Ort suchen [1]
Taufe
Tod 17. Februar 1872 Wiehl nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 20. Februar 1858 Eckenhagen nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. Februar 1858
Eckenhagen
Caroline Henriette KOCH

Quellenangaben

1 Standesamt Eckenhagen
 Am 16.3.1831, nachmittags ein Uhr, erschien vor mir, Johann Peter Friedrich Garenfeld, Bürgermeister von Eckenhagen, Wilhelm Braun, 28 J. alt Ackermann, wohnhaft zu Euel und erklärte, daß ein Kind männlichen Geschlechts am 14.3.1831 nachmittags 1/4 vorm. ein Uhr zu Euel von der mit ihm Declaranten verheirateten Maria Elisabeth, geb. Hesseler, 21 J. alt, Landwirthin zu Euel, Haus Nr. 229 geboren sei. Und erklärte diesem Kind die Vornamen Johann Wilhelm zu geben. Zeugen Anton Sterzenbach 34 J. alt, Ackermann zu Müllerheide und Friedrich Wilhelm Trost, 29 J. alt, Maurer zu Eckenhagen Wilhelm Braun, Anton Sterzenbach, Friedrich Wilhelm Trost
2 Lotte Herrmann, Ahnentafel Braun
3 Standesamt Eckenhagen
 Im Jahre 1858, den 20. Februar, nachmittags drei Uhr, erschien vor mir, Peter Mannherz, Bürgermeister von Eckenhagen 1. Johann Wilhelm Braun, 26 J. alt, geb. zu Euel, Reg. Bez. Cöln, Standes Ackerer, wohnhaft zu Euel, großjähriger Sohn des Wilhelm Braun, Landwirth zu Euel und der Maria Elisabeth Hesseler, Landwirthin zu Euel, 2. Carolina Henrietta Koch, 18. J. alt, geb. zu Welpe, ohne Gewerbe, wohnhaft zu Welpe, minderjährige Tochter des verstorbenen Wilhelm Koch, Ackerer zu Welpe und der Maria Elisabeth Braun , Landwirthin zu Welpe, Aufgebot am 7.2.und am 14.2. ...... Nach den hier berührnden? Civilstandsregistern ist der Bräutigam laut Urkunde vom 16.März 1831 Nummer 18 am 14. desselben Monats und Jahres, die Braut laut Urkunde vom 23.10 1839 Nr. 111 am 19. desselben Monats und Jahres geboren, und der Vater der Braut laut Urkunde vom 19.9.1855 Nr. 110 verstorben, da die anwesenden Eltern des Bräutigams und die anwesende Mutter der Braut ihre Einwilligung zu der gegewärtigen Heirat zu ertheilen erklärten, habe ich, um jener Aufforderung zu willfahren, nachdem ich die vorerwähnten hier berührenden?? Urkunden vorgelesen , Johann Wilhelm Braun und Caroline Henriette Koch für gesetzlich verheiratet erklärt . Also verhandelt in Gegenwart des Wilhelm Braun, 51 J. Ackerer zu Langenseifen, Oheim der neuen Ehegattin; Christian Engelbertz 53 J.Schankwirth zu Eckenhagen, Bekannter der neuen Ehegatten; Carl Lange 32 J., Schmied zu Eckenhagen, Bekannter der neuen Ehegatten, und des Wilhelm Hombach, 21 J. Ackerer zu Eckenhagen,ein Bekannter. Die Urkunde wurde unterzeichnet von den neuen Ehegatten, den Eltern des Gatten und den Zeugen; die Mutter der Gattin erklärte, schreibensunerfahren zu sein.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2009-11-25 20:23:36.0
Einsender user's avatar Almut Völker
E-Mail almut.voelker@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person