Ahnen Reelsen 1

Diese Datei enthält etwa 2400 Personen des Dorfes Reelsen, heute Ortsteil von Bad Driburg. Die Personen hatten innerhalb des Zeitraumes von der Mitte des 18. Jh. (etwa 200 Einwohner) bis zu Beginn des 20. Jh. (1905 etwa 400 Einwohner) einen Bezug zu diesem Ort (in Reelsen geboren, geheiratet in der zuständigen Kirche zu Pömbsen bzw. im Standesamt Driburg, gestorben in Reelsen) oder waren nahe Angehörige (z.B. Eltern). Ausgewertet wurden die kompletten Kirchenbücher von 1734 bis 1875 der kath. Pfarrei Pömbsen (online bei Matricula-online.eu verfügbar), die Personenstandsregister (Zweitschriften) des Standesamtes Bad Driburg-Land, Sterberegister von 1875 bis 1938, Heiratsregister von 1875 bis etwa 1920 und Geburtsregister von 1875 bis 1910 (zum großen Teil online über archive.nrw.de verfügbar, ansonsten beim Landesarchiv Ostwestfalen-Lippe in Detmold einsehbar). Einige wenige Daten wurden dem Juden- und Dissidentenregister (genealogy.net) sowie der Zweitschrift des ev. Kirchenbuches Driburg entnommen. Zur Ergänzung bei zugezogenen und weggezogenen Personen wurden die Kirchenbücher und Personenstandsregister anderer Orte, zu einem sehr geringen Teil auch Daten aus Kirchenbüchern die über familysearch.org verfügbar waren, genutzt. Zusätzlich wurden die Daten des Urkatasters von 1830, die Hypothekenbücher von 1840 incl. Ergänzungen und die Kopfsteuerlisten der Jahre 1787 bis 1801 ausgewertet. Soweit nicht vermerkt, sind die Personen katholisch. Die verschiedenen Schreibweisen der Familiennamen wurden i.d.R. auf die jüngste gebräuchliche Form vereinheitlicht. Die hier aufgeführten Informationen können eine eigene Ahnenforschung nicht ersetzen. Sie werden aber eine Hilfe für den Einstieg in die eigene Ahnenforschung sein, besonders auch bei den oft mehrfach vorkommenden Namen. Notwendige Quellen werden sich mit Hilfe dieser Daten leicht finden lassen. Bei Bedarf gebe ich gerne weitere Informationen. Über Ergänzungen und Hinweise zu Fehlern würde ich mich freuen.

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Elisabeth Rasche * 1890 Reelsen 12 + 1964 Nieheim Rasche - Schmitz
Franz Rasche * 1888 Reelsen 12 + 1974 Reelsen Rasche - Schmitz
Johann Rasche * 1857 Nieheim + 1918 Reelsen 12 -
Maria Dorothea Rasche * 1894 Reelsen 12 Rasche - Schmitz
Theresia Rasche * 1893 Pömbsen -
Christina Raubrügger -
Johanna Rehermann * 1894 Driburg -
Luise Theresia Rehermann * 1908 Altenbeken + 1987 Reelsen -
? Reinecke * Nieheim -
Josephine Reineke * 1880 Merlsheim + 1921 Reelsen 32 -
Elisabetha Reineken * 1707 + 1772 Reelsen -
Antonette Reinike * 1779 Altenbeken + 1855 Reelsen -
Maria Reitemeyer * 1857 Borbeck + 1924 Reelsen 12 -
Maria Josephine Rempe * 1851 Riesel + 1884 -
Anna Maria Richter * 1793 Ottenhausen + 1834 Reelsen 26 -
Wilhelmine Caroline Risse-Schlütz * 1809 Erwitzen + 1881 Reelsen 51 -
Anna Margaretha Rissieck * 1757 Entrup + 1797 Reelsen 1 -
Hermanno Rissinck -
Maria Theresia Rissinck * 1787 Reelsen Rissinck - Adams
Bernardine Ritzenhoff * 1905 Driburg + 1955 Reelsen -
Elisabeth Robrecht * 1710 + ? -
Wilhelmine Therese Rodepeter * 1840 Bellersen + 1897 Reelsen 59 -
Johann Rohde + 1906 -
Johann Rohde * 1891 Schönenberg -
Adelheid Röingh -
Wilhelmine Rolf -
Angela Roolf * 1820 Grevenhagen + 1882 Reelsen 4 -
Anton Roolf * 1907 Reelsen 17 + 1975 Reelsen Roolf - Mürmann
Anton Roolf * 1883 Reelsen 16 + 1957 Reelsen Roolf - Heinemann
August Roolf * 1920 Reelsen 17 + 1942 im 2. Weltkrieg gefallen Roolf - Mürmann
August Roolf * 1850 Stift Cappel -
Bernhard Roolf * 1906 Reelsen 36 + 1980 Himmighausen -
Bernhard Heinrich Roolf * 1847 Grevenhagen + 1930 Reelsen 16 -
Bernhardine Roolf * 1913 Reelsen 17 + 1914 Reelsen 17 Roolf - Mürmann
Carl Roolf * 1877 Reelsen 16 + 1953 Reelsen 16 Roolf - Heinemann
Catharina Roolf * 1888 Reelsen 16 + 1972 Reelsen Roolf - Heinemann
Elisabeth Roolf * 1909 Reelsen 17 + 1910 Reelsen 17 -
Friedrich Roolf * 1923 Reelsen 17 + 1943 im 2. Weltkrieg gefallen Roolf - Mürmann
Gertrud Roolf * 1884 Reelsen 16 + 1964 Reelsen 55 Roolf - Heinemann
Hermann Roolf * 1879 Reelsen 16 + 1953 Reelsen Roolf - Heinemann
Hermann Roolf * 1857 Grevenhagen + 1881 ? -
Hermann Roolf * 1881 Reelsen 1 + 1897 Paderborn Roolf - Leiweke
Maria Roolf * 1881 Reelsen 16 + 1885 Reelsen 16 Roolf - Heinemann
Maria Roolf * 1908 Reelsen 17 -
Theresia Roolf * 1911 Reelsen 17 + 1912 Reelsen 17 -
Ferdinand Conrad Rose * 1859 Reelsen - Peters
Jodocus Conrad Rose * 1834 + 1913 Driburg -
Maria Rose * 1870 Helmern -
Minna Therese Pauline Rose * 1850 Lohme-Brandenburg -
Mari Röseler * Horn -
Maria Gertrud Rotermund * 1870 Driburg -
Maria Theresia Runken -
Anna Ferdinandine Rusch * 1851 Reelsen Rusch - Ewald
Anna Marie Hermine Rusch * 1849 Reelsen Rusch - Ewald
Florentine Rusch * 1874 Reelsen + 1874 Reelsen - Rusch
Johann Anton Friedrich Rusch * 1853 Reelsen + 1871 Reelsen Rusch - Ewald
Maria Theresia Josephine Rusch * 1846 Reelsen + 1875 Rusch - Ewald
Wilhelm Rusch * 1821 Natingen + 1866 Reelsen -
Aloysius Rüsing * 1890 Grundsteinheim 12 + Grundsteinheim 12 -
Katharina Rüsing * 1865 Iggenhausen + 1936 Reelsen 5 -
Rust -
Anna Margaretha Catharina Rustemeier * 1803 Reelsen 14 + 1809 Reelsen 14 Rustemeier - Wegesen
Anna Maria Elisabeth Rustemeier * 1809 Reelsen 14 + 1811 Reelsen 14 Rustemeier - Wegesen
Anna Maria Francisca Rustemeier * 1817 Herste + 1853 Reelsen 6 -
Anna Maria Gertrud Rustemeier * 1806 Reelsen 14 + 1888 Reelsen 36a Rustemeier - Wegesen
Anna Maria Magdalena Rustemeier * 1813 Reelsen 14 + 1826 Reelsen 14 Rustemeier - Wegesen
Anna Sophia Rustemeier * 1801 Reelsen 14 Rustemeier - Wegesen
Anton Rustemeier -
Benedict Heinrich Rustemeier * 1873 Reelsen 14 + 1951 Reelsen 44 Rustemeier - Ewald
Caroline Wilhelmine Rustemeier * 1880 Reelsen Tunnelstation Rustemeier - Senger
Conrad Rustemeier * 1797 Bielefeld + 1878 Reelsen 14 Rustemeier - Wegesen
Diedrich Anton Rustemeier * 1871 Reelsen 14 + 1872 Reelsen 14 - Ewald
Elise Josephine Pauline Rustemeier * 1842 Reelsen 14 + 1874 Reelsen 14 Rustemeier - Golke
Franz Bernard Rustemeier * 1831 Reelsen 14 Rustemeier - Golke
Heinrich Rustemeier * 1903 Reelsen -
Hermann Rustemeier * 1875 Reelsen 14 + 1951 Reelsen Rustemeier - Ewald
Hermann Heinrich Rustemeier * 1905 Reelsen -
Joanne Jodoco Rustemeier * 1766 Reelsen + 1814 Reelsen 14 Rustemeier - Kölling
Joannes Antonius Rustemeier * 1759 Reelsen Rustemeier - Kölling
Johann Heinrich Rustemeier * 1837 Reelsen 14 + 1925 Reelsen 14 Rustemeier - Golke
Johannes Anton Rustemeier * 1882 Reelsen Tunnelstation Rustemeier - Senger
Johannes Antonius Rustemeier * 1811 Reelsen 14 + 1816 Reelsen 14 Rustemeier - Wegesen
Joseph Rustemeier * Reelsen 13 + 1902 Reelsen 13 -
Katharina Rustemeier * 1876 Reelsen 14 + 1877 Reelsen 14 - Ewald
Mari Caroline Rustemeier * 1839 Reelsen 14 Rustemeier - Golke
Maria Catharina Elisabeth Rustemeier * 1834 Reelsen 14 + 1843 Reelsen 14 Rustemeier - Golke
Maria Elisabeth Louise Rustemeier * 1866 Reelsen 14 + 1882 Reelsen 14 - Ewald
Maria Ferdinandina Franziska Rustemeier * 1827 Reelsen 14 Rustemeier - Golke
Maria Gertrud Rustemeier * 1868 Reelsen 14 + 1868 Reelsen 14 - Ewald
Maria Gertrud Rustemeier * 1869 Reelsen 14 + 1942 Reelsen 14 Rustemeier - Ewald
Simone Rustemeier * 1730 -
Wilhelmine Luise Rustemeier * 1883 Reelsen Tunnelstation + 1977 Essen-Steele Rustemeier - Senger
Catharine Rüther * 1811 Pömbsen -
Maria Rüther * 1804 Merlsheim + 1876 Reelsen 8 - Rüthers
Therese Rüther * 1785 Merlsheim + 1844 Reelsen 22 -
Franz Rüthers * 1811 Pömbsen? + 1847 Pömbsen -
Johann Rüthers * 1840 -
Magdalene Rüthers * 1779 + 1850 Reelsen 8 -

Datenbank

Titel Ahnen Reelsen 1
Beschreibung Diese Datei enthält etwa 2400 Personen des Dorfes Reelsen, heute Ortsteil von Bad Driburg. Die Personen hatten innerhalb des Zeitraumes von der Mitte des 18. Jh. (etwa 200 Einwohner) bis zu Beginn des 20. Jh. (1905 etwa 400 Einwohner) einen Bezug zu diesem Ort (in Reelsen geboren, geheiratet in der zuständigen Kirche zu Pömbsen bzw. im Standesamt Driburg, gestorben in Reelsen) oder waren nahe Angehörige (z.B. Eltern). Ausgewertet wurden die kompletten Kirchenbücher von 1734 bis 1875 der kath. Pfarrei Pömbsen (online bei Matricula-online.eu verfügbar), die Personenstandsregister (Zweitschriften) des Standesamtes Bad Driburg-Land, Sterberegister von 1875 bis 1938, Heiratsregister von 1875 bis etwa 1920 und Geburtsregister von 1875 bis 1910 (zum großen Teil online über archive.nrw.de verfügbar, ansonsten beim Landesarchiv Ostwestfalen-Lippe in Detmold einsehbar). Einige wenige Daten wurden dem Juden- und Dissidentenregister (genealogy.net) sowie der Zweitschrift des ev. Kirchenbuches Driburg entnommen. Zur Ergänzung bei zugezogenen und weggezogenen Personen wurden die Kirchenbücher und Personenstandsregister anderer Orte, zu einem sehr geringen Teil auch Daten aus Kirchenbüchern die über familysearch.org verfügbar waren, genutzt. Zusätzlich wurden die Daten des Urkatasters von 1830, die Hypothekenbücher von 1840 incl. Ergänzungen und die Kopfsteuerlisten der Jahre 1787 bis 1801 ausgewertet. Soweit nicht vermerkt, sind die Personen katholisch. Die verschiedenen Schreibweisen der Familiennamen wurden i.d.R. auf die jüngste gebräuchliche Form vereinheitlicht. Die hier aufgeführten Informationen können eine eigene Ahnenforschung nicht ersetzen. Sie werden aber eine Hilfe für den Einstieg in die eigene Ahnenforschung sein, besonders auch bei den oft mehrfach vorkommenden Namen. Notwendige Quellen werden sich mit Hilfe dieser Daten leicht finden lassen. Bei Bedarf gebe ich gerne weitere Informationen. Über Ergänzungen und Hinweise zu Fehlern würde ich mich freuen.
Hochgeladen 2024-03-24 14:16:59.0
Einsender user's avatar Hermann Dreker
E-Mail hmdreker@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank