Die Familien der Parochie Pfarrkeßlar/Drößnitz

Diese Datei gibt saemtliche Kichenbucheintraege der Parochie Pfarrkesslar/Droessnitz aus den Jahren 1667 - 1875 wieder. Verfuegbar waren die Eintraege fuer die Orte Wittersroda, Lotschen, Kottenhain, Kesslar und Droessnitz aus der Jahren 1667 bis 1816, von 1809 bis 1875 nur noch fuer die Orte Droessnitz und Kesslar, wobei dort das Taufregister bereits 1847 endet. Zusaetzliche Quellen sind: - Loebe, Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogtums Sachsen-Altenburg, insbesondere Bd.3, Altenburg 1891, - die OFB Grosskroebitz und Altendorf von Hannelore Kuhn und Andrej Zahn, - das OFB Lehnstedt von Axel Marx, - die Ahnentafel Schorcht, erschienen im Thueringer Bauernspiegel 1933/34, - schriftliche Aufzeichnungen meines Vaters Dr. Hugo Zorn von 1971, - Friedrich Meinhof, Entwurf Pfarrerbuch Sachsen-Weimar (Stand Nov.2013),- Albrecht Wisnewski, Aufzeichnungen ueber Fam. Graness (Feb.2014),- Eberhard Hulek, Kommentar zur Fam. Luetzelberger (Mai 2014).
Stand: 12. Juli 2015

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Nicol Dietrich VATER -
Hans Nicol VENT -
Hans Jacob VENUS + 1771 Lotschen VENUS -
Hans Jacob VENUS + 1746 Buttstedt? -
Hans Nicol VOGEL -
Johann Friedrich VOGEL -
David Heinrich VOIGT -
Dorothea Pauline VOIGT VOIGT -
Eva VOIGT * 1761 Leuthen b. Lauterburg? + 1831 Keßlar -
Hans Nicol VOIGT -
Johann David VOIGT * 1743 ? + 1821 Keßlar -
Johann Dietrich VOIGT + 1810 Mötzelbach? -
Johann Friedrich VOIGT * 1807 Rodias + 1866 Rodias? -
Johann Nicol VOIGT VOIGT -
Thomas Adelbert von AUSTEN -
Blandina Elisabeth von BEUßT von BEUßT -
Carl Friedrich von BEUßT * 1652 + 1691 Reinstädt -
Carl Heinrich von BEUßT + 1691 -
Magdalena Maria von BEUßT von BEUßT -
Friedrich August von BRANDENSTEIN -
? von BRAUN * 1688 Lotschen von BRAUN - ?
Elias? von BRAUN * Schlesien -
Elisabeth Catharina von der PFORTEN -
Hans Christoph von der PFORTEN -
Catharina Beata von GROßHERR -
? von LENGEFELD -
Anton Heinrich von LENGEFELD -
Dorothea Catharina von LENGEFELD -
Georg Adam von LENGEFELD -
Christoph Friedrich von SCHÖNFELD -
Anton Ludwig? von SCHWARTZENFELS -
Ernst Friedrich Philipp von SCHWARTZENFELS -
? von SEEBACH * 1698 Gumperda von SEEBACH -
Alexander Thilo von SEEBACH -
Johann Carolus von SEEBACH * 1681 Drößnitz + 1681 Drößnitz von SEEBACH - von ZWEYMANN
Johann Christoph von SEEBACH -
Christoph Friedrich von THANGEL + 1733 -
Sophia Margaretha von THANGEL von THANGEL -
Maria Elisabeth von ZWEYMANN -
Carl August VULPIUS - VULPIUS
Johann Abraham VULPIUS + 1844 Lindig b. Kahla? -
Johanna Helene Maria VULPIUS VULPIUS -
Maria Sophie VULPIUS -

Datenbank

Titel Die Familien der Parochie Pfarrkeßlar/Drößnitz
Beschreibung Diese Datei gibt saemtliche Kichenbucheintraege der Parochie Pfarrkesslar/Droessnitz aus den Jahren 1667 - 1875 wieder. Verfuegbar waren die Eintraege fuer die Orte Wittersroda, Lotschen, Kottenhain, Kesslar und Droessnitz aus der Jahren 1667 bis 1816, von 1809 bis 1875 nur noch fuer die Orte Droessnitz und Kesslar, wobei dort das Taufregister bereits 1847 endet. Zusaetzliche Quellen sind: - Loebe, Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogtums Sachsen-Altenburg, insbesondere Bd.3, Altenburg 1891, - die OFB Grosskroebitz und Altendorf von Hannelore Kuhn und Andrej Zahn, - das OFB Lehnstedt von Axel Marx, - die Ahnentafel Schorcht, erschienen im Thueringer Bauernspiegel 1933/34, - schriftliche Aufzeichnungen meines Vaters Dr. Hugo Zorn von 1971, - Friedrich Meinhof, Entwurf Pfarrerbuch Sachsen-Weimar (Stand Nov.2013),- Albrecht Wisnewski, Aufzeichnungen ueber Fam. Graness (Feb.2014),- Eberhard Hulek, Kommentar zur Fam. Luetzelberger (Mai 2014).
Stand: 12. Juli 2015

Hochgeladen 2015-07-12 20:12:29.0
Einsender user's avatar Andreas Zorn
E-Mail Andreas.Zorn57@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank