Anna Elisabeth DIPPEL

Anna Elisabeth DIPPEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Elisabeth DIPPEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. März 1812 Hertingshausen/Wohratal nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 15. März 1812 Hertingshausen/Wohratal nach diesem Ort suchen [2]
Tod 27. Dezember 1894
Heirat 29. August 1839 Remscheid nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. August 1839
Remscheid
Friedrich Wilhelm MELCHERS

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde
 nee le 13en Marz (1812) Anna Elisabethe fille de Henry Düppelcharpentier du lieu et de sa femme Cateriune Elisabethe nee Ochs. Cetenfant fut batice le 15 = d.c.
2 Geburtsurkunde
3 Heiratsurkunde
 No.59 Im Jahr eintausend achthundert und neun und dreißig am neun undzwanzigsten August erschien vor mir Abraham Hering, Bürgermeister derSammtgemeine Remscheid 1) Der zu Feld wohnende Kleinschmied Friedrich Wilhelm Melchers, zufolgedes in dem hiesigen Geburts-Register unter No.202 enthaltenen Actes inMorsbach am vier und zwanzigsten September eintausend acht hundert undvierzehn geboren großjähriger ehelicher Sohn des dort wohnendenTagelöhner Gottlieb Melchers und der, laut der unter No.255 Jahres 1837dahier aufgenommenen Sterbe-Urkunde daselbst verstorbenen Anna ChristinaPiepersberg. Der Anwesende Vater hat zur Heirath seine Einwilligunggegeben 2) die Verlobte Anna Elisabeth Dippel, ohne Gewerbe zu Feld wohnend und,zufolge des von dem Pfarrer zu Rauschenberg ausgefertigtenGeburtsscheines in Hertingshausen am dreizehnten März eintausend achthundert und zwölf geboren großjährige eheliche Tochter des zuSchwabendorf wohnenden Zimmermann Heinrich Dippel und der dortgestorbenen Catharina Elisabeth Ochs. Das Aufgebot ist zweimal vor dem hiesigen Gemeindehause, nämlich amdritten und vierten Sonntage dieses Monats, jedesmal Vormittags um eilfUhr vorschriftsmäßig geschehen; Einsprache ist nicht erfolgt. Es wurde wegen der zwischen ihnen kirchlich vollzogenen ehelichenverbindung nachstehendes Zeugniß des gesetzlichen Pfarrers desBräutigams (der Braut) übergeben : Die ehelich Verlobten Friedrich Wilhelm Melchers und Anna ElisabethDippel wurden heute Nachmittag um halb drei Uhr von dem Unterzeichnetengetraut. Zeugen : Johann Gottlieb Melchers, Carl Wilhelm Melchers,Martin Dippel. Remscheid, den 29ten August 1839 Der Pastor Hasenclever Nachdem ich mich von der kirchlichen Vollziehung der Ehe vollkommenüberzeugt habe, so ist dieselbe in das Register der bürgerlichenVerhandlungen über die kirchlich vollzogenen Ehen eingetragen worden. Es waren dabei folgende Zeugen zugegen : 1) der Hammerschmied Carl Friedrich Hösterey, fünf und dreißig Jahrealt, in Morsbach wohnend, Schwager des Bräutigams 2) der Sägenschmied Carl Wilhelm Melchers, zwei und dreißig Jahre alt,in Morsbach wohnend, Bruder des Bräutigams 3) der Kleinschmied Johann Lange, neun und zwanzig Jahre alt, in Hastenwohnend 4) der Schneider Martin Dippel, drei und zwanzig Jahre alt, in Feldwohnend, Bruder der Braut Vorgelesen, genehmigt und mit Ausnahme der Schreibens unerfahrenen Brautunterschrieben

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-10-20 14:33:59.0
Einsender user's avatar Edgar Winter
E-Mail edgar.winter@wsv.bund.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person