George WENTZEL

George WENTZEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name George WENTZEL
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1620 Friedrichswald nach diesem Ort suchen
Tod ?
Heirat 1650

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1650
Christina HEIDENREICH

Notizen zu dieser Person

Lebte in Grünbrunn

Nach dem Jahr 1624 wurden umliegende Orte , die zu Kronstadt gehörten, katholisch.

*um 1630; oo um 1650 Kurzfassung des Ergebnisses auf Grund der Forschungen in der
"Steuer-Rolla" von 1653 und dem "Theresianischen Kataster" von 1719: W.Georg,
Friedrichswald,1652 dort ansässig, geht 1653 bei Verheiratung mit Heidenreich,Christina,
nach Grünbrunn unter Aufgabe der Stelle in Friedrichswald.
Dort heiratet Sohn George *etwa 1652 i.J. 1674 Stumpf, Anna Maria. Sohn Christoph *1662, Bruder
von George, heirat 1690 Stöhr, Anna Maria und übernimmt Stelle von Stumpf, Elias, Grünbrunn, evtl.
ist das der Vater seiner Schwägerin und er erhält die Stelle als Abfindung von seinem Bruder George.
1719 ist Sohn von George, Severin, mit Rohrbach, Elisabeth, verheiratet und Eigentümer der ehem.
Stelle Heidenreich. Sein Onkel Christoph ist 1719 noch Eigentümer der Stelle Stumpf. Ausführliche
Übersicht der Auswertung der Tabellen 1653 und 1719 in den Akten(Familiengeschichte). 12.2.1996
Im "Verzeichnis der Untertanen" nach dem Glauben im Jahre 1651 im Königgrätzer und Bidschover
Kreis" (2000 im Zentralen Staatsarchiv Prag als vierbändiges Werk erschienen) sind auch einige
Dörfer aus dem Habelschwerdter/Adlergebirge enthalten.
Angeordnet war die Aufnahme durch die bömischen Statthalter, die angeordnet hatten, ein
Verzeichnis der Bevölkerung nach Religion anzulegen. Auf Seite 1264 unter "Grünbrunn" mit 19
Familien heißt es, daß diese Familien alle protestantisch waren und daß bei denen "keine Hoffnung
auf die Bekehrung zum katholischen Glauben war". Aufgeführt ist auch Georg Wenzel, Inmann,
frei 31 Jahre alt und sein Weib Christine 19 Jahre alt.
Schreiben von Zdenek Bartl, Lhotky CZ, vom 15.2.2001
18.2.2001
Im Kronstädter Kirchenbuch sign. 81-1 StA Zamrsk steht im Jahr 1753 eingetragen: Consignatio
Confesi 1638 Nonconfesi 75.
Danach waren noch 100 Jahre nach 1654 75 Einwohner nicht katholisch.
Schreiben von Zdenek Bartl, Lhotky CZ vom 1.7.2001
6.7.2001
Nach Kögler wurden die Einwohner des Dorfes Langenbrück und der umliegenden Orte,die zu dieser
Zeit noch zu Kronstadt gehörten und lutherisch waren nach dem Jahre 1624 katholisch.

Vierteljahresschrift für Gesichte und Heimatkunde der Grafschaft Glatz 3.Jahrgg. S. 130
10.3.02
L.-Orte: Grünbrunn
Gque.: Schr.15.2.2001 Bartl

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-03-04 08:24:26.0
Einsender user's avatar Ralf Wenzel
E-Mail info@ralf-wenzel.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person