Karl TENSCHERT

Karl TENSCHERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl TENSCHERT
Beruf Tuchweber (1914), Heimkehrer und stellenloser Tagloehner in einer Spedition (1921), Transportarbeiter (1939, 1943), Gueterbodenarbeiter (1940), Arbeiter (1946)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Oktober 1898 Krotendorf, Kreis Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Tod nach 4. Oktober 1946 Legau?, Kreis Unterallgäu nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Oktober 1939 Jaegerndorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Oktober 1939
Jaegerndorf
Aloisia GEBAUER

Notizen zu dieser Person

seit 1912 in Jaegerndorf,wohnte mindestens ab 1939 in der Krotendorfer Strasse 69

Wehrdienst: "Front 11.5.1916 bis Ende 1918, letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1, letzter Dienstgrad: Infandrist" (so eingetragen auf der Volkskarteikarte)

Kennkarte Nr. A 00979 Jaegerndorf (so eingetragen auf der Volkskarteikarte um 1942)

meldete sich wiederholt im Zeitraum von 1939 bis 1942 von dort ab nach Kiel Schönkirchen und zur Marinewerft, aber auch wieder zurück (siehe Personenregisterkarte 183!)

wohnte 1945 in Jaegerndorf, Krotendorfer Str. 69, verheiratet,
von dort 1946 vertrieben worden (Chařovská 69)

Quellenangaben

1 Namensvariante: TENTSCHERT (auf der Kennkarte 1943, Karl unterschreibt diese aber als TENSCHERT) Geburt: a) Daten von der Personen-Register-Karte T 182/1839 und b) Kennkarte 24/76 aus Kartei Jaegerndorf unter Buchstabe T, maennliche Personen, ausgestellt am 19.03.1943 in Jaegerndorf, Landrat: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=143afdf774fe4fbca297694e1ff52be7&scan=18293caf9f1d49b7b038d389b0da150c Heirat: Daten von der Personen-Register-Karte T 182/1839 Heiratseintrag: Jaegerndorf 153/1939: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4d31e42fc904498697b6f79675fd726c&scan=33a885e2069f46b78f4ee50ca92969e2 Volkszaehlung 1921 in Jaegerndorf, Innere Stadt, Josefsplatz 11 (alt: Haus 101): https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=5bcf8018-4383-4ab0-b6b0-e6fa2566cf7699932&scan=1 dort sind falsche Geburtsdaten eingetragen: 15.02.1898 statt 06.10.1898 Personen-Register-Karte Jaegerndorf Nummer 182f unter Buchstabe "T": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897F31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=182 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897F31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=183 Krankenversicherungs-Hebekarte der AOKK Jaegerndorf für die Ehefrau Aloisia, geb. GEBAUER: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=032A1C3A2A9011E3BDA2F04DA2359BB0&scan=264 Rosafarbige Karteikarte Nummer 117/528 in Jaegerndorf existiert im Archiv Troppau unter : NSDAP - okresní vedení Krnov • inv. č. N • poř. č. 21 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=579CE86B5BCD11E7AAD6F04DA2339EEC&scan=681335d822374d14888594462890fa1f dort steht als Geburtstag 15.10.1898 und es wurde vermerkt: "Register-Nummer Pe. 2.736/40 Geb.-Ort: Jaegerndorf Wohnort: Jaegerndorf, Krotendorferstrasse 69 Bemerkungen: III - Krotendorf Jaegerndorf Volkskarteikarte 666 und 667/1311 in Jaegerndorf, vermutlich von 1942 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=8E545E612F3311E3BBA2F04DA2359BB0&scan=412b2e2f2839482eb5a2fafb88c1612b https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=8E545E612F3311E3BBA2F04DA2359BB0&scan=0b6d23d696b1414897d37a10bcde097e Transport 68326 v.24 4.10.1946 von Jaegerndorf ueber Taus nach Memmingen (667 Personen) und Aalen (353 Personen), hier vermutlich nach Memmingen : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=DB63D53A2C0F11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=25

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person