Johann Paul TEICHMANN

Johann Paul TEICHMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Paul TEICHMANN
Beruf Fleischhauer in Markt Rosswald 2 (1930, 1943)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Mai 1898 Markt Rosswald, Kreis Jaegerndorf nach diesem Ort suchen
Tod nach 3. August 1946
Heirat 3. Juni 1930 Zuckmantel, Wallfahrtskirche Maria Hilf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Juni 1930
Zuckmantel, Wallfahrtskirche Maria Hilf
Amalia Hilda TENSCHERT

Notizen zu dieser Person

Geburtshaus: Markt Rosswald 2, auch Wohnhaus 1930, 1942; 1946 von dort vertrieben;
Wehrdienst ("tschechoslowakische Armee") von 10.02.1917 bis 10.09.1919 als Infanterist

Quellenangaben

1 Geburt: Geburtsbuch von Rosswald usw. 1898, Tom. VI, Fol. 54 Os IX 23, S. 54: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ed2dc-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=54 Heirat: a) siehe Nachtrag in obigem Geburtsbuch! (Unter dem dortigen Datum 03.06.1930 ist in Wien-Mariahilf, 6. Bezirk keine derartige Trauung im Kirchenbuch vermerkt, vielleicht dort standesamtlich erfolgt? Kirchliche Heirat war in Zuckmantel) b) Index Os IX 26, S. 40/46 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ed444-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=40 verweist auf die Trauungsmatrik Markt Rosswald 1930, Tom. V, Fol. 24; Os IX 37, S. 24/211 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:13335513:1461387f2e0:-7ef8&scan=25cc65bbe7884872ab4635d34a4f7481 32 Jahre und 27 Jahre, 11 Monate; Beistaende : Josef REICHEL, Grundbesitzer in Markt Rosswald 27 und Max STILLER, Rentmeister in Markt Rosswald 1 c) Trauungsmatrik Zuckmantel 43/1930, Fol. 345; Z IX 45, S. 351/531 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f4406-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=030578d56b4748b99c3b3892e142bcf7 Beistaende wie oben Volkskarteikarten 74 und 75 von 161 für maennliche Personen in Markt Rosswald 1942: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=FE621BE7301111E3A731F04DA2359BB0&scan=74 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=FE621BE7301111E3A731F04DA2359BB0&scan=75 Volkskarteikarten 104 und 105/261 der Ehegattin, Erhebung in Markt Rosswald 1942: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C241D735301111E3A731F04DA2359BB0&scan=105 Transport 68209 v.39 am 3.8.1946 von Jaegerndorf ueber Taus/Furth im Wald nach Augsburg 1132 Personen https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=CDCFD5A42C0F11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=368 dort steht (falsch) "ledig", tschechisch: "sv."

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person