Rudolf Richard KRAUSE

Rudolf Richard KRAUSE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rudolf Richard KRAUSE
Beruf Fabriksbeamter
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Oktober 1899 Freiwaldau nach diesem Ort suchen
Taufe 17. November 1899 Freiwaldau nach diesem Ort suchen
Tod 8. April 1935 Freiwaldau nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Dezember 1928 Freiwaldau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Dezember 1928
Freiwaldau
Hedwig GERSTMEIER

Notizen zu dieser Person

Geburtshaus: Freiwaldau 234, Schulgasse

Wohnung: Jaegerndorf, Hauptstr. 57a (1928)

Quellenangaben

1 Geburt und Tod: Geburtsmatrik Freiwaldau 83/1899, pag. 425; Je III 34, S. 426/487 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be898002-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=09d7d3030beb497b97bc45bac515f1cb dort steht ein falsches Trauungsjahr: 1929 statt 1928 Geburtseintrag der Ehefrau Hedwig Gerstmeyer: Geburtsbuch Freiwaldau Stadt 1905, pag. 134, Digitalisat Je III 55, S. 136 von 335 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:5a11043e:14ab923af5e:-7f01&scan=bae6c5ba77684a279e02b69d47334e94 Heirat: Trauungsbuch von Freiwaldau Stadt 51/1928, pag. 316; 29 J und 23 J Je III 46, S. 316 von 422 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be90f198-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=d5ed9b31cd0e42e6932972d7cfb1b991 Trauzeugen: Josef GERSTMEIER, Postbeamter, Freiwaldau, Freiheit 72, Rudolf HACKENBERG, Fabriksbeamter, Freiwaldau, Dittrichstein 24 Volkszaehlung 1921 in Jaegerndorf: dort nicht gefunden Tod: a) Vermerk beim Geburtseintrag b) Karteikarteneintrag der Witwe auf polizeilicher Meldekarte (Personenregisterkarte 1938) (prihlasovaci karty obyvatel - kartoteka cislo 22, S. 114 von 588) https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=56458921ADBE11E3A63BD4BED9A4597B&scan=c62a9134495a402198768903ce2fd976 dort steht als Geburtstag 24.10.1899 (falsch) -bisher keinen Sterbeeintrag in Freiwaldau gefunden

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-14 03:03:18.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person