Melanie SIEGMANN

Keine Person mit der Nummer 1150698781 gefunden.

Melanie SIEGMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Melanie SIEGMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. November 1903 Rostock, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 7. November 1992 Rochester, Monroe County, New York, United States nach diesem Ort suchen
Auswanderung Shanghai (China) nach diesem Ort suchen
Wohnen
Wohnen 1. Oktober 1986

Notizen zu dieser Person

Ehepartner Dr. med. Ludwig Litten 

Quellenangaben

1 Sternau Web Site, Melanie
Autor: Pierre Lellouch né Sternau
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Sternau Web Site Stammbaum: 193513131-1
2 Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=307739909&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
3 Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=291980399&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
4 U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI), https://www.myheritage.de/research/collection-10002/us-sterbe-verzeichnis-der-sozialversicherung-ssdi?itemId=15939974&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Anfang 1935 durch den unterzeichneten und in Kraft gesetzten Social Security Act durch die FDR, wurden im Jahre 1937 mehr als 30 Millionen Amerikaner für die wirtschaftliche Absicherung registriert.Von 1937 bis 1940 wurden die Zahlungen in Pauschalbeträgen mit dem ersten Betrag von siebzehn Cent gemacht. Nach den Änderungen von 1939 wandelten sich die Zahlungen in monatliche Leistungen um undwurden erhöht. Nach weiteren Änderungen von 1950 stiegen die Lebenshaltungskosten für diejenigen, die Leistungen erhalten hatten. Von 1950 bis zur Gegenwart, erhöhen sich die jährlichen Leistungen als Reaktion auf die Inflation der Lebenshaltungskosten.
5 U.S. Behördendaten Verzeichnis, https://www.myheritage.de/research/collection-10220/us-behordendaten-verzeichnis?itemId=85103598&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Geburtsinformationen über vorwiegend zwischen 1900 und 1990 geborenen Einwohner können enthalten sein. Die Originalquellen sind nicht verfügbar.
6 Webseite Ruth Doberstein, https://www.myheritage.de/person-1500190_378425731_378425731/melanie-litten-born-siegmann
Autor: ruth doberstein
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Webseite Ruth Doberstein Stammbaum: 68033361-30
7 Webseite Ruth Doberstein, https://www.myheritage.de/person-1500004_588166721_588166721/melanie-siegmann
Autor: ruth doberstein
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Webseite Ruth Doberstein Stammbaum: 68033361-30
8 Jewish Holocaust Memorials and Jewish Residents of Germany 1939-1945, https://www.myheritage.de/research/collection-10789/jewish-holocaust-memorials-jewish-residents-of-germany-1939-1945?itemId=650309&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 The list of Jewish residents in the German Reich 1933 – 1945 records the individual life and biography dates of about 600,000 persons, who resided in the German Reich (borders of the Reich as per 31December 1937) and who were persecuted because of their Jewish origin or religion. Population censuses were taken on June 16 1933 and May 17 1939. These two censuses provide information about the number of Jewish residents in Germany. Nevertheless, the dramatic decrease of the Jewish share of the population in the 1930s due to emigration and expulsion as well as ageing of the population and the subsequent decline in the birth rate in the Jewish population becomes apparent: While in June 1933 almost 500,000 members of the Jewish religious community had been registered, there were only approximately 234,000 people of Jewish origin left in May 1939, who were spread across the territory of the old Reich.
9 Borchardt-Pincus-Peiser Family Website
Autor: François Edouard Cellier
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Borchardt-Pincus-Peiser Family Website Stammbaum: 224678941-1

Datenbank

Titel Marcus
Beschreibung

Mein Name ist Ruth H. Doberstein und ich bin der Webmaster dieser Familienseite.Meine Ahnenforschung konzentriert sich auf die folgenden Familien: von Marcus, Wallach, Mansfeld, Roeseler, Erdmann usw. Wenn Sie Informationen zur Familiengeschichte beiitragen oder Ihr Feedback senden moechten, kontaktieren Sie mich hier.Vielen Dank fuer Ihren Besuch.Willkommen bei unserem Familienstammbaum!
Hochgeladen 2024-05-19 17:05:56.0
Einsender user's avatar Ruth Doberstein
E-Mail lilith1199@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person