George HAHLO

George HAHLO

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name George HAHLO
Beruf Justice Oppener Eastem Merchant
Beruf Shipping Merchant
Religionszugehörigkeit Jüdisch
Nationalität Deutschland

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Oktober 1843 Germany Sulmraised nach diesem Ort suchen
Volkszählung 1871 Daisy Bank, Moss Side, Lancashire, England nach diesem Ort suchen
Volkszählung 1891 1 Ashford Place (Charence RD), Township Mos Side, Lancashire, England nach diesem Ort suchen
Volkszählung 2. April 1911 Ashford Place Clarence Road, Longsight, Manchester, Lancashire, England nach diesem Ort suchen
Tod 21. Januar 1912 Denbighshire, Wales nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat etwa 1866

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1866
Fanny BARKER

Quellenangaben

1 Juden im Deutschen Reich
Angaben zur Veröffentlichung: Datenbank
2 1871 England & Wales Volkszählung
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Was können Sie in der Volkszählung finden?Die Rücksendungen der Volkszählungen helfen nicht nur, herauszufinden, wer unsere Vorfahren waren, sie können uns auch erzählen:- Wo Ihre Vorfahren lebten- Mit wem Sie zusammen lebten- Welche Berufe sie hatten- Ob sie irgendwelche Bedienstete hatten- Welches ihre Nachbarn waren- Ob sie Geschwister hatten- Welches ihr Alter zum Zeitpunkt der Volkszählung war- Ob sie irgendwelche Behinderungen gehabt haben.Nebst den oben genannten Informationen, erlaubt uns der Umstand, dass diese Volkszählungen alle zehn Jahre durchgeführt werden, auch unsereVorfahren durch die Zeit zu folgen, ob sie vielleicht umgezogen sind, geheiratet haben, Kinder haben oder gar Berufe gewechselt haben.Die herausgeschriebenen Felder der Volkszählung von sind:- Vorname- weitere Vornamen- Nachname- Geschlecht- Geburtsort- Alter- Wohnort- County- Beziehung zum HaushaltsvorstandWarum diese Sammlung so wertvoll istVolkszählungs-Aufzeichnungen sind wertvoll, da sie Ihnen sagen können, wo eine Person an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit gelebt hat. Volkszählungen wurden von der Regierung durchgeführt und bieten, je nach Jahr, eine Vielzahl an Informationen.Volkszählungs-Aufzeichnungen können uns Fragen darüber beantworten, wo unsere Vorfahren zum Zeitpunkt der Zählung lebten, mit wem sie zusammenlebten, welches ihre Berufe waren, welches ihre Nachbarn waren, ob sie Geschwister hatten, wie alt sie zum Zeitpunkt der Zählung waren und ob sie irgendwelche Behinderungen hatten.Durchsuchen einer VolkszählungDie goldene Regel der Familiengeschichte ist, wo immer möglich, die ursprünglichen, historischen Aufzeichnungen, oder "Primärquellen" zu überprüfen. Wir haben saubere Abbildungen der Original-Volkszählungsbücher für Sie bereitgestellt, für den Fall, dass Sie die richtige Familie in den Verzeichnissen gefunden haben. Bei Verwendung der Volkszählung-Rücksendungen, sollten Sie zunächst die Abschriften zu Hilfe nehmen, Ihre Vorfahren in der Volkszählung zu finden um dann das Gefundene in den Original-Abbildungen zu überprüfen. Es kann auch hilfreich sein, den Haushalt im Kontext der umliegenden Haushalte zu sehen. Dies ist besonders wichtig, da das Erstellen von Abschriften einer ganzen Volkszählung eine grosse und schwierige Aufgabe ist, und obwohl wir über kompetente Schreibkräfte und über die Erfahrung der wichtigsten Vertreter aus der Genealogie-Gemeinschaft verfügen, welche uns helfen, die Aufzeichnungen zu übersetzen, ist es unvermeidlich, dass es zu einigen Fehlern kommen kann.Nächste SchritteMit Hilfe der aus der Volkszählung gewonnenen Daten, haben Sie die Informationen für die Suche von wichtigen Aufzeichnungen aus der Gegend, aus welcher Ihre Vorfahren stammen. Der Umstand, dass dieseZählungen alle zehn Jahre stattfinden, ermöglicht es Ihnen, die Bewegungen Ihrer Vorfahren durch die Zeit zu verfolgen, ob sie nun umgezogen sind, geheiratet und Kinder bekommen haben oder auch denBeruf gewechselt haben.
3 1891 England & Wales Volkszählung
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Was können Sie in der Volkszählung finden?Die Rücksendungen der Volkszählungen helfen nicht nur, herauszufinden, wer unsere Vorfahren waren, sie können uns auch erzählen:- Wo Ihre Vorfahren lebten- Mit wem Sie zusammen lebten- Welche Berufe sie hatten- Ob sie irgendwelche Bedienstete hatten- Welches ihre Nachbarn waren- Ob sie Geschwister hatten- Welches ihr Alter zum Zeitpunkt der Volkszählung war- Ob sie irgendwelche Behinderungen gehabt haben.Nebst den oben genannten Informationen, erlaubt uns der Umstand, dass diese Volkszählungen alle zehn Jahre durchgeführt werden, auch unsere Vorfahren durch die Zeit zu folgen, ob sie vielleicht umgezogen sind, geheiratet haben, Kinder haben oder gar Berufe gewechselt haben.Die herausgeschriebenen Felder der Volkszählung von sind:- Vorname- weitere Vornamen- Nachname- Geschlecht- Geburtsort- Alter- Wohnort- County- Beziehung zum HaushaltsvorstandWarum diese Sammlung so wertvoll istVolkszählungs-Aufzeichnungen sind wertvoll, da sie Ihnen sagen können, wo eine Person an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit gelebt hat. Volkszählungen wurden von der Regierung durchgeführt und bieten, je nach Jahr, eine Vielzahl an Informationen.Volkszählungs-Aufzeichnungen können uns Fragen darüber beantworten, wo unsere Vorfahren zum Zeitpunkt der Zählung lebten, mit wem sie zusammenlebten, welches ihre Berufe waren, welches ihre Nachbarn waren, ob sie Geschwister hatten, wie alt sie zum Zeitpunkt der Zählung waren und ob sie irgendwelche Behinderungen hatten.Durchsuchen einer VolkszählungDie goldene Regel der Familiengeschichte ist, wo immer möglich, die ursprünglichen, historischen Aufzeichnungen, oder "Primärquellen" zu überprüfen. Wir haben saubere Abbildungen der Original-Volkszählungsbücher für Sie bereitgestellt, für den Fall, dass Sie die richtige Familie in den Verzeichnissen gefunden haben. Bei Verwendung der Volkszählung-Rücksendungen, sollten Sie zunächst die Abschriften zu Hilfe nehmen, Ihre Vorfahren in der Volkszählung zu finden um dann das Gefundene in den Original-Abbildungen zu überprüfen. Es kann auch hilfreich sein, den Haushalt im Kontext derumliegenden Haushalte zu sehen. Dies ist besonders wichtig, da das Erstellen von Abschriften einer ganzen Volkszählung eine grosse und schwierige Aufgabe ist, und obwohl wir über kompetente Schreibkräfte und über die Erfahrung der wichtigsten Vertreter aus der Genealogie-Gemeinschaft verfügen, welche uns helfen, die Aufzeichnungen zu übersetzen, ist es unvermeidlich, dass es zu einigen Fehlern kommen kann.Nächste SchritteMit Hilfe der aus der Volkszählung gewonnenen Daten, haben Sie die Informationen für die Suche von wichtigen Aufzeichnungen aus der Gegend, aus welcher Ihre Vorfahren stammen. Der Umstand, dass diese Zählungen alle zehn Jahre stattfinden, ermöglicht es Ihnen, die Bewegungen Ihrer Vorfahren durch die Zeit zu verfolgen, ob sie nun umgezogen sind, geheiratet und Kinder bekommen haben oder auch den Beruf gewechselt haben.
4 England & Wales, Todesverzeichnis, 1837-2005
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Das standesamtliche Meldewesen — die hoheitliche Eintragung von Geburten, Ehen und Todesfällen — begann in England und Wales am 1. Juli 1837. Lokale Registrierungsbezirke hatten die hoheitliche Befugnis, um Zivilereignisse zu registrieren, aber waren angewiesen, vierteljährlich Kopien ihrer Aufzeichnungen dem General Register Office (GRO) in London zu übermitteln. Das GRO schuf Indizes zu diesen Aufzeichnungen, die nach dem Ereignis, Jahr und Quartal, und darunter alphabetisch nach Nachnamen gegliedert sind.Die in den Index eingeschlossene Information änderte sich im Laufe der Jahre. Der Index stellt immer den Namen des Verstorbenen, Registrierungsbezirk und Bezugsinformation (Umfang und Seitenzahlen) zur Verfügung. Von 1866 bis März 1969 schließt der Index auch das Alter ein. Ab Juni 1969 schließt der Index das Geburtsdatum des Verstorbenen statt Alter ein.Eine im Index gegebene Auskunft kann verwendet werden, um eine Kopie der Sterbeurkunde der Person für eine Gebühr vom GRO durch deren Zertifikat-Einrichtungsdienst zu bestellen. Abhängig vom Jahr können volle Sterbeurkunden zur Verfügung gestellt werden: Name des Verstorbenen, Sterbedatum, Sterbeort, Alter, Geschlecht, des Beruf, Todesursache, Name des Elternteils, wenn der Verstorbene ein Kind war, der Name des Anzeigenden, Wohnsitz, und Beziehung zum Verstorbenen sowie Datum der Registrierung.Hinweis: Dieauf einer Sterbeurkunde nachgewiesene Information ist nur so genau, wie die Kenntnisse der Person, die den Sterbefall meldet. Es ist wichtig zu beachten, wer der Anzeigende war und seine Beziehung zudem Verstorbenen. Je näher die Beziehung, desto zuverlässiger ist wahrscheinlich die Information.Für Jahre, für die Indexverzeichnisse verfügbar sind, sollten Sie die Abbildung einsehen, um zu überprüfen, ob die dargestellte Information akkurat ist. Manchmal geschehen Fehler während des Abschrift-Prozesses. Zum Beispiel, "5" kann als "3" unachtsam abgeschrieben worden sein. Da es eine Geb��hr dafür gibt, Zertifikat-Kopien vom GRO zu bestellen, ist es besonders wichtig sicherzustellen, dass alle Kennziffern vor dem Erteilen eines Auftrags richtig sind.Suchtipp: Wenn eine Person mehrereVornamen hatte, wurden manchmal nur ein oder zwei dieser Namen im Index registriert. Außerdem können einige der Vornamen nur mit Initialen registriert worden sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, jemanden im Index zu finden, versuchen Sie, durch alle bekannten Vornamen, Initialen oder Spitznamen die Person zu suchen.
5 England & Wales, Testaments- und Erbschaftsverzeichnis, 1853-1943
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der England & Wales Index zu Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern, 1853-1943, umfasst eine wichtige Entwicklung des englischen Nachlassrechts. Vor 1858 fielen Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern in die Zuständigkeit der kirchlichen Gerichte der Church of England: in erster Linie des Hoheitsgerichts von York und des Hoheitsgerichts von Canterbury. Diese Sammlung enthält einen Index der Testamentsbestätigungen und Berufungen von Treuhändern, die im Hoheitsgericht von Canterbury von 1853 bis 1857 gemacht wurden. Als das höchste kirchliche Gericht war das Hoheitsgericht von Canterbury verantwortlich für die Bestätigung des Vermögens einer Person welche zumindest eines der folgenden Kriterien erfüllte: * Hohes Maß an persönlichem Reichtum * Eigentum in mehr als einer Diözese in der Provinz Canterbury * Eigentum in der Provinz York und der Provinz Canterbury * Starb außerhalb Englands, besaß aber Eigentum in England Daher war es sehr ungewöhnlich, dass ein Individuum genügend Vermögen oder Vermögen für eine Testamentsbestätigung oder für die Berufung von Treuhändern vor dem Gericht von Canterbury hatte. Wenn eine Person in den Testamentsbestätigungen und den Verwaltungsurkunden des Hoheitsgerichts von Canterbury gefunden wird, kann es möglich sein, dass eine Kopie ihres Testaments in den Nationalarchiven von England gefunden werden kann.Das Court of Probate Act von 1857 schuf ein neues Zivilgericht, das alle Bewilligungen von Nachfolge- und Verwaltungsakten zentralisierte und so effektiv die gesamte Zuständigkeit von den kirchlichen Gerichten der Church of England auf das Nachlassgericht Ihrer Majestät übertrug. Die meisten Aufzeichnungen in dieser Sammlung sind nach 1857 datiert und wurden daher im Nachlassgericht verwaltet. Obwohl dieses Gesetz die Verwaltung von Nachlässen zentralisierte, war es immer noch ungewöhnlich, dass ein Individuum eine Testamentsbestätigung hinterließ. Daher bietet diese Sammlungeinen guten Ersatz für oder eine Ergänzung zu den Sterberegistern relativ wohlhabender Individuen.Diese Sammlung ist ein Index verschiedener juristischer Dokumente, besteht jedoch hauptsächlich ausvier Dokumenttypen: 1. Testamentsbestätigungen: Legale Dokumente, die den / die Testamentsvollstrecker dazu berechtigen, den Nachlass eines Verstorbenen gemäß den Bestimmungen des Testaments zu verwalten. 2. Berufung eines Treuhänders: Gesetzliche Befugnis für den (die) Testamentsvollstrecker, den Nachlass eines Verstorbenen zu verwalten, wenn vor dem Tod kein Testament gefällt wurde. 3. Scottish Confirmation: Das schottische Äquivalent einer Testamentsbestätigung. 4. Eik zu einer Bestätigung: Ein zusätzliches Dokument zu einer bestehenden Bestätigung für zusätzliche Vermögenswerte, die nicht in der ursprünglichen Bestätigung aufgeführt sind. Diese Sammlung enthält keine Kopien der ursprünglichen Testamente. Es kann jedoch möglich sein, die Kopien von Testamenten fürPersonen zu finden, die in diesem Index gefunden werden. Für Personen, die in oder nach 1858 in England starben, kann ihr Testament gefunden werden, indem man die Aufzeichnungen des Vereinigten Königreichs durchsucht. Für Personen, die in Schottland vor 1926 gestorben sind, kann ihr Testament durch eine bezahlte Suche auf ScotlandsPeople gefunden werden.Obwohl diese Sammlung hauptsächlich ausPersonen besteht, die in England und Wales lebten, enthält sie Informationen von Verstorbenen, die im gesamten britischen Reich lebten, solange der / die Verstorbene Eigentum in England oder Wales besaß. Obwohl wenige an der Zahl, enthält diese Sammlung Aufzeichnungen von Personen, die in den folgenden Ländern wohnten:Schottland, Irland, Nordirland, Frankreich, Spanien, Deutschland, Belgien,Schweden, Niederlande, Dänemark, Österreich, Italien, Schweiz, Portugal, Griechenland, Jersey, Isle of Man, Südafrika, Guernsey, Preußen, Polen, Tschechoslowakei, Russland, Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Australien, Neuseeland, Tasmanien, Indien, Ceylon (Sri Lanka), Ägypten, China, Japan, Singapur, Ostindien, Birma, Türkei, Malta, Westafrika, Nairobi, Ostafrika, Syrien, Nigeria , Uganda, Monaco, Guyana, Mauritius, Sierra Leone, Kenia, Algier, Kanarische Inseln, Mesopotamien (Irak), Mazedonien, Kuba, Chile, Brasilien, Peru, Jamaika, Mexiko, Barbados, Trinidad, Argentinien und Westindische Inseln.
6 England & Wales, Testaments- und Erbschaftsverzeichnis, 1853-1943
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der England & Wales Index zu Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern, 1853-1943, umfasst eine wichtige Entwicklung des englischen Nachlassrechts. Vor 1858 fielen Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern in die Zuständigkeit der kirchlichen Gerichte der Church of England: in erster Linie des Hoheitsgerichts von York und des Hoheitsgerichts von Canterbury. Diese Sammlung enthält einen Index der Testamentsbestätigungen und Berufungen von Treuhändern, die im Hoheitsgericht von Canterbury von 1853 bis 1857 gemacht wurden. Als das höchste kirchliche Gericht war das Hoheitsgericht von Canterbury verantwortlich für die Bestätigung des Vermögens einer Person welche zumindest eines der folgenden Kriterien erfüllte: * Hohes Maß an persönlichem Reichtum * Eigentum in mehr als einer Diözese in der Provinz Canterbury * Eigentum in der Provinz York und der Provinz Canterbury * Starb außerhalb Englands, besaß aber Eigentum in England Daher war es sehr ungewöhnlich, dass ein Individuum genügend Vermögen oder Vermögen für eine Testamentsbestätigung oder für die Berufung von Treuhändern vor dem Gericht von Canterbury hatte. Wenn eine Person in den Testamentsbestätigungen und den Verwaltungsurkunden des Hoheitsgerichts von Canterbury gefunden wird, kann es möglich sein, dass eine Kopie ihres Testaments in den Nationalarchiven von England gefunden werden kann.Das Court of Probate Act von 1857 schuf ein neues Zivilgericht, das alle Bewilligungen von Nachfolge- und Verwaltungsakten zentralisierte und so effektiv die gesamte Zuständigkeit von den kirchlichen Gerichten der Church of England auf das Nachlassgericht Ihrer Majestät übertrug. Die meisten Aufzeichnungen in dieser Sammlung sind nach 1857 datiert und wurden daher im Nachlassgericht verwaltet. Obwohl dieses Gesetz die Verwaltung von Nachlässen zentralisierte, war es immer noch ungewöhnlich, dass ein Individuum eine Testamentsbestätigung hinterließ. Daher bietet diese Sammlungeinen guten Ersatz für oder eine Ergänzung zu den Sterberegistern relativ wohlhabender Individuen.Diese Sammlung ist ein Index verschiedener juristischer Dokumente, besteht jedoch hauptsächlich ausvier Dokumenttypen: 1. Testamentsbestätigungen: Legale Dokumente, die den / die Testamentsvollstrecker dazu berechtigen, den Nachlass eines Verstorbenen gemäß den Bestimmungen des Testaments zu verwalten. 2. Berufung eines Treuhänders: Gesetzliche Befugnis für den (die) Testamentsvollstrecker, den Nachlass eines Verstorbenen zu verwalten, wenn vor dem Tod kein Testament gefällt wurde. 3. Scottish Confirmation: Das schottische Äquivalent einer Testamentsbestätigung. 4. Eik zu einer Bestätigung: Ein zusätzliches Dokument zu einer bestehenden Bestätigung für zusätzliche Vermögenswerte, die nicht in der ursprünglichen Bestätigung aufgeführt sind. Diese Sammlung enthält keine Kopien der ursprünglichen Testamente. Es kann jedoch möglich sein, die Kopien von Testamenten fürPersonen zu finden, die in diesem Index gefunden werden. Für Personen, die in oder nach 1858 in England starben, kann ihr Testament gefunden werden, indem man die Aufzeichnungen des Vereinigten Königreichs durchsucht. Für Personen, die in Schottland vor 1926 gestorben sind, kann ihr Testament durch eine bezahlte Suche auf ScotlandsPeople gefunden werden.Obwohl diese Sammlung hauptsächlich ausPersonen besteht, die in England und Wales lebten, enthält sie Informationen von Verstorbenen, die im gesamten britischen Reich lebten, solange der / die Verstorbene Eigentum in England oder Wales besaß. Obwohl wenige an der Zahl, enthält diese Sammlung Aufzeichnungen von Personen, die in den folgenden Ländern wohnten:Schottland, Irland, Nordirland, Frankreich, Spanien, Deutschland, Belgien,Schweden, Niederlande, Dänemark, Österreich, Italien, Schweiz, Portugal, Griechenland, Jersey, Isle of Man, Südafrika, Guernsey, Preußen, Polen, Tschechoslowakei, Russland, Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Australien, Neuseeland, Tasmanien, Indien, Ceylon (Sri Lanka), Ägypten, China, Japan, Singapur, Ostindien, Birma, Türkei, Malta, Westafrika, Nairobi, Ostafrika, Syrien, Nigeria , Uganda, Monaco, Guyana, Mauritius, Sierra Leone, Kenia, Algier, Kanarische Inseln, Mesopotamien (Irak), Mazedonien, Kuba, Chile, Brasilien, Peru, Jamaika, Mexiko, Barbados, Trinidad, Argentinien und Westindische Inseln.

Datenbank

Titel Marcus
Beschreibung

Mein Name ist Ruth H. Doberstein und ich bin der Webmaster dieser Familienseite.Meine Ahnenforschung konzentriert sich auf die folgenden Familien: von Marcus, Wallach, Mansfeld, Roeseler, Erdmann usw. Wenn Sie Informationen zur Familiengeschichte beiitragen oder Ihr Feedback senden moechten, kontaktieren Sie mich hier.Vielen Dank fuer Ihren Besuch.Willkommen bei unserem Familienstammbaum!
Hochgeladen 2024-05-19 17:05:56.0
Einsender user's avatar Ruth Doberstein
E-Mail lilith1199@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person