Henriette Louise Jachid BRAGENHEIM

Henriette Louise Jachid BRAGENHEIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henriette Louise Jachid BRAGENHEIM
Beruf Buchhalterin
Religionszugehörigkeit Jüdisch
Nationalität Deutschland

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Mai 1897 Güstrow, Deutschland nach diesem Ort suchen
Volkszählung 1900 Güstrow (weibliche Zählkarten): 2093 (Güstrow) Mecklenburg-Schwerin, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 8. Mai 1945
Wohnen
Wohnen

Notizen zu dieser Person

Personenstandsurkunde 705 H - LAB

 

Quellenangaben

1 Mecklenbg. jüd. Geburts- u. Sterberegister 1813-1918
2 Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=372131098&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
3 Deutschland, Mecklenburg-Schwerin, Volkszählung, 1900, https://www.myheritage.de/research/collection-30161/deutschland-mecklenburg-schwerin-volkszahlung-1900?itemId=1091723&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Zwei Arten von Formularen wurden gefunden: Die Zählkarten und die Haushaltungslisten. Die Zählkarten listen Personen und geben Geburtsdatum und -ort, Beruf, Wohnort, Geschlecht und Zivilstand, usw.wieder. Die Namenslisten führen die Bewohner eines entsprechenden Haushaltes auf und zeigen die Beziehung zum Haushaltvorstand.
4 Deutschland, Mecklenburg-Schwerin, Volkszählung, 1900, https://www.myheritage.de/research/collection-30161/deutschland-mecklenburg-schwerin-volkszahlung-1900?itemId=43774&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Zwei Arten von Formularen wurden gefunden: Die Zählkarten und die Haushaltungslisten. Die Zählkarten listen Personen und geben Geburtsdatum und -ort, Beruf, Wohnort, Geschlecht und Zivilstand, usw.wieder. Die Namenslisten führen die Bewohner eines entsprechenden Haushaltes auf und zeigen die Beziehung zum Haushaltvorstand.
5 Webseite Ruth Doberstein, https://www.myheritage.de/person-1685897_224678941_224678941/hettie-henriette-louise-cohn-born-bragenheim
Autor: ruth doberstein
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Webseite Ruth Doberstein Stammbaum: 68033361-30
6 Jewish Holocaust Memorials and Jewish Residents of Germany 1939-1945, https://www.myheritage.de/research/collection-10789/jewish-holocaust-memorials-jewish-residents-of-germany-1939-1945?itemId=470382&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 The list of Jewish residents in the German Reich 1933 – 1945 records the individual life and biography dates of about 600,000 persons, who resided in the German Reich (borders of the Reich as per 31December 1937) and who were persecuted because of their Jewish origin or religion. Population censuses were taken on June 16 1933 and May 17 1939. These two censuses provide information about the number of Jewish residents in Germany. Nevertheless, the dramatic decrease of the Jewish share of the population in the 1930s due to emigration and expulsion as well as ageing of the population and the subsequent decline in the birth rate in the Jewish population becomes apparent: While in June 1933 almost 500,000 members of the Jewish religious community had been registered, there were only approximately 234,000 people of Jewish origin left in May 1939, who were spread across the territory of the old Reich.
7 Germany, Jewish Victims of Nazi Persecution, 1933-1945, https://www.myheritage.de/research/collection-10921/germany-jewish-victims-of-nazi-persecution-1933-1945?itemId=61108&action=showRecord
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 In January 1933, approximately 522,000 Jews by religious definition lived in Germany. Over half of these individuals, emigrated during the first six years of the Nazi dictatorship, leaving approximately 214,000 Jews in Germany proper on the eve of World War II. By early 1939, thousands of Jews were interned in concentration camps following the mass arrests in the aftermath of Kristallnacht (Nightof the Broken Glass) in November 1938. By the end of the war, an estimated 160,000 to 180,000 German Jews had been killed by the Nazi regime and their collaborators.
8 FamilySearch Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Datenbank

Titel Marcus
Beschreibung

Mein Name ist Ruth H. Doberstein und ich bin der Webmaster dieser Familienseite.Meine Ahnenforschung konzentriert sich auf die folgenden Familien: von Marcus, Wallach, Mansfeld, Roeseler, Erdmann usw. Wenn Sie Informationen zur Familiengeschichte beiitragen oder Ihr Feedback senden moechten, kontaktieren Sie mich hier.Vielen Dank fuer Ihren Besuch.Willkommen bei unserem Familienstammbaum!
Hochgeladen 2024-05-19 17:05:56.0
Einsender user's avatar Ruth Doberstein
E-Mail lilith1199@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person