Lukas Andreas STAUDINGER

Lukas Andreas STAUDINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lukas Andreas STAUDINGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod Flottbeck?, bei Altona nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Catharina SCHADENDORFF

Notizen zu dieser Person

Andreas Staudinger (* 27. Januar 1770 in Ansbach; † 30. November 1842 in Groß Flottbek bei Hamburg) war ein deutscher Landwirtschaftslehrer. Er gründete 1797 auf einem Pachthof in GroßFlottbek die erste landwirtschaftliche Lehr- und Erziehungsanstalt in Deutschland. Die Lehrzeit war auf drei Jahre festgelegt. Die jeweils nur wenigen Schüler lebten internatsmäßig auf seinem Hof. Sein bedeutendster Schüler war Johann Heinrich von Thünen, der von 1802 bis 1804 in Groß-Flottbek weilte.
Lucas Andreas Staudinger war verheiratet mit Anna Catharina Schadendorff (1770–1846). Aus dieser Ehe ging der Sohn Caspar Wilhelm Dietrich Staudinger (1811–1879) hervor.

Quellenangaben

1 wiki

Datenbank

Titel Pächter in Mecklenburg
Beschreibung
Familien Pentzlin-Greffrath-Regelien sowie Engel-Schröder-Stüdemann
Tipp-Fehler oder Zuordnungs-Fehler werden gerne korrigiert.
Hochgeladen 2024-05-11 10:12:34.0
Einsender user's avatar Norbert Pentzlin
E-Mail norbert@pentzlin-mv.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person