Johann Joseph STILLER

Johann Joseph STILLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Joseph STILLER
Religionszugehörigkeit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Mai 1815 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,, nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Mai 1815 Wiesau,Neisse,Schlesien,Preußen,, nach diesem Ort suchen [3]
Tod nach Mai 1873 vermutlich Kaindorf,,,,, nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Er war 12 Jahre alt als sein Vater starb.
1843 Junggesell, nachgelassener Ehelicher Sohn, 27 Jahre
Juni 1843, Juni 1844, Juni 1845, Juni 1846: Joseph Stiller, Häusler, Kaindorf Nr. 21 lt. Kommunikantenliste Kaindorf [Fotos 1140608, 666, 717, 760]
Kaindorf Nr. 21 wird zwischen 1872 und 1874 von Schwiegersohn Alois Hansel übernommen. Dieser wird 1872 noch als Einlieger, 1874 aber schon als Häusler bezeichnet.


Am 30.8.1857 macht Theresia Ehefrau des Häusler Joseph STILLER aus Kaindorf Pate bei Bertha BITTNER.

Am 28.2.1858 macht Theresia STILLER Häuslerfrau aus Kaindorf mit Franz (!) KIESLICH Gärtner aus Naasdorf Pate bei Theresia KIESLICH (Eltern: Joseph KIESLICH, Häusler in Kaindorf und Beate geb. SCHMIDT).

Am 16.1.1859 macht Theresia Ehefrau des Häusler Joseph STILLER aus Kaindorf mit Carl (!) KIESLICH Gärtner aus Naasdorf Pate bei Anna Maria WINTER (Eltern: Franz WINTER, Häusler in Naasdorf und Marie geb. JUNG). Der Vorname der Ehefrau von Josef STILLER lautet also offensichtlich Theresia. Enkel der beiden Paten heiraten 1906.

Am 17.10.1859 macht Joseph STILLER Häusler in Kaindorf mit Joseph PACHNICKE Trauzeuge bei der Heirat des Witwers Anton BUCHMANN, Einlieger in Kaindorf mit der Witwe Anna Maria LANGER aus Kaindorf (des in Kaindorf verstorbenen Franz LANGER.

Am 20.3.1860 macht Joseph STILLER Häusler aus Kaindorf Pate bei Franz BITTNER.

Am 29.7.1860 macht Theresia STILLER Häuslerfrau aus Kaindorf Pate bei Anna BUCHMANN.

Am 26.1.1861 macht Theresia Ehefrau des Häusler Joseph STILLER aus Kaindorf mit Franz (!) KIESLICH Gärtner aus Naasdorf Pate bei Paul Joseph KIESLICH (Eltern: Joseph KIESLICH, Häusler in Kaindorf und Beate geb. SCHMIDT). Der Vorname der Ehefrau von Josef STILLER lautet also offensichtlich Theresia.

Macht am 11.8.1861 als Häusler aus Kaindorf mit Theresia Ehefrau des Gärtners Carl KIESLICH Pate bei August WINTER (Eltern: Franz WINTER, Häusler und Schuhmacher in Neuerdorf und Maria geb. JUNG). Enkel der beiden Paten heiraten 1906.

Am 31.1.1864 macht Theresia STILLER, Häuslerfrau aus Kaindorf mit Carl KIESLICH Gärtner aus Naasdorf Pate bei Theresia WINTER (Eltern: Franz WINTER, Häusler in Naasdorf und Marie geb. JUNG). Der Vorname der Ehefrau von Josef STILLER lautet also sehr wahrscheinlich Theresia. Enkel der beiden Paten heiraten 1906.

Von 1865 bis 1876 werden noch folgende nicht zuzuordnende STILLER als Eltern oder Paten im KB von Köppernig erwähnt:
6.12.1874 Johann STILLER, Einlieger, Naasdorf, Ehemann von Caroline KIESLICH
6.1.1875 Anton STILLER, Einlieger, Grunau, Ehemann von Beate SCHRAMM
28.5.1871, 22.3.1874, 10.8.1876 Franz STILLER, Einlieger, Kaindorf, Ehemann von Francisca RINKE [Bei deren Kindern machen 1874 und 1871 Pate Anna Goerlich, Häuslerfrau, Kaindorf bzw. deren Ehemann (Tischler) Alois GOERLICH. Diese Anna GOERLICH macht 1874 auch Pate bei Auguste HANSEL, Tochter der Maria STILLER. Vermutlich ist Franz STILLER ein Bruder von Maria STILLER und demnach ein Sohn von Josef STILLER.] Bei dem in der Neokommunikantenliste Koeppernig vom 5. April 1891 unter V. Kaindorf Nr. 5. erwähnten Stiller Jos. [geb.] 15.9.1877, [Eltern] Inlieger handelt es sich zweifellos um deren Sohn.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Köppernig, 2102866
Kurztitel: Kirchenbuch Köppernig
2 Situations Plan von dem projectirten Zollhause zu Kaindorf
Autor: Sutter
Angaben zur Veröffentlichung: Herausgeber: Karl Müller: Kirchdörfer des Kirchspiels Köppernig - Kreis Neisse / Schlesien, Delmenhorst 20
Kurztitel: Situations Plan von dem projectirten Zollhause zu Kaindorf
3 Kirchenbuch Wiesau, 2102869 / 1 / 026
Kurztitel: Kirchenbuch Wiesau

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-09 13:16:03.0
Einsender user's avatar Peter Friedrich Leue vom Hofe
E-Mail peter.friedrich.leue-vom.hofe@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person