Johann Jacob SCHÖLDERLIN

Johann Jacob SCHÖLDERLIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jacob SCHÖLDERLIN
Beruf Metzger

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 31. Januar 1658 Kirchheim unter Teck nach diesem Ort suchen
Tod 15. November 1733 Kirchheim unter Teck nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Barbara NN

Notizen zu dieser Person

auch: SCHÖLDERLEN, SCHÖLLDERLEN, SCHÖLTERLE, Hanß Jacob (Taufname); Metzger in Kirchheim/Teck (1733); bei Tod "76J alt"; "Hanß Jacob Schölterle von Kirchen unter Tekh, Herrschafftl. Feld-Metzger" (bei ~27.5.1707 in Illingen); Spanischer Erbfolgekrieg 1707: "Nach dem Tode des Markgrafen von Baden (4.1.1707) vermochte Marschall Villars am 21./22. Mai mit Hilfe eines Täuschungsmanövers mit ca. 40.000 Mann die für unüberwindbar gehaltene Bühl-Stollhofener Linien zu durchbrechen. Schon am 23. Mai konnte er des Markgrafen [...] neue Residenzstadt Rastatt besetzen u. ihre Festungswerke schleifen lassen. Die nur rund 30.000 Mann zählenden Reichstruppen unter dem Markgrafen von Bayreuth zogen sich nun vor Villars eilig auf Bretten, an den mittleren Neckar u. schließlich ins Remstal zurück. Villars folgte ihnen stehenden Fußes über Vaihingen (2. Juni), Illingen (3. Juni) u. Schwieberdingen (4. Juni) mitten ins Kerngebiet des Herzogtums Württemberg. Bereits am 8. Juni wurden Stuttgart u. Cannstatt besetzt"

Datenbank

Titel Württemberg, Durlach, Zillertal
Beschreibung
Bitte keine email senden, bei Fragen einen Kommentar schreiben, ich werde darauf antworten, wenn ich eine Antwort weiß.
Sv = Sohn von, Tv = Tochter von, VN = Vorname, FN = Familienname, * Geburt, ~ Taufe, oo Ehe, + verstorben, ▭ Beerdigung, o/o Scheidung, o-o unehel. Beziehung.
Weitere Abkürzungen finden Sie beim Familiennamen ABKÜRZUNGEN. Namen habe ich standardisiert. 
Wenn etwas am Ende der Notizen in Klammern steht, mit "auch" beginnend, dann sind es Behauptungen anderer Forscher, die mir fraglich erscheinen. Benutzte Datenquellen: familysearch.org, sowie Stammbäume Kathy Bonnell, Ulrich Herrmann, Helmut Dollinger, Friedemann Kiedaisch, Wolfgang Wucherer, Alex Bueno-Edwards, Friedrich Klenk, Andreas Theurer, Rudi Hauser, Günter Henzler, und andere. Literatur: Tübinger Familienbuch (Reinhold Rau), Percha im Pustertal (Bruno Mahlknecht), und andere.
Hochgeladen 2024-06-24 21:03:22.0
Einsender user's avatar Hans Mann
E-Mail hansahnen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person