Johann GUSTAV DRESSEL

Johann GUSTAV DRESSEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann GUSTAV DRESSEL
Beruf 1849-1887 Pfarrer in Saarmund, davor 1840-1849 Hilfsprediger und Rektor in Bernau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Juli 1814 Dallgow nach diesem Ort suchen
Tod 18. Februar 1891 Potsdam nach diesem Ort suchen
Heirat 18. November 1840 Spandau nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Dezember 1867 Berlin (St. Georgen) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. November 1840
Spandau
Friederike Wilhelmine Emilie Louise STECHOW
Heirat Ehepartner Kinder
3. Dezember 1867
Berlin (St. Georgen)
Friederike Sabina Henriette NAUK

Notizen zu dieser Person

Dressel, Joahnn Gustav, geboren am 14. Juli 1814 zu Dallgow bei Spandau, war ein Sohn des dortigen Predigers Carl Andreas Dressel. Er besuchte das Gymnasium zum „Grauen Kloster“ in Berlin. Ein bekannter Mitschüler war Otto von Bismarck. In Berlinstudierte Johann Gustav Dressel von 1832-1835 Theologie. Im März 1837 erhielt er eine Berufung an die Stadtschule zu Spandau. Von dort wurde er als Rektor und dritter Prediger nach Bernau (gleichzeitig auch Pfarrer von Schönwalde) berufen und trat dies Amt am 1. Juli 1840 an. Am 12. November 1840 verheiratete er sich mit Friederike Luise Emilie Stechow, einer Tochter des Superintendenten Stechow in Spandau. Von Bernau wurde Pfarrer Dressel durch das Königliche Konsistorium nach Saarmundversetzt. Seit dem 10. Dezember 1850 wirkte Pfarrer Dressel als Kreisschulinspektor des zweiten Schulkreises der Diözese Potsdam I, zu dem er von der Königlichen Regierung ernannt worden ist. Im Jahre 1886 stellte er den Antrag auf Emeritierung,zu welche es am 1. April 1887 kam. Pfarrer Dressel zog nach Potsdam. Einem Krebsleiden erlag er nach kurzer Krankheitsdauer am 28. Februar 1891.

Quellenangaben

1 Chronik von Saarmund, Teil II: Chronik Pfarrer Dresselbooks.google.com › books Johann Gustav Dressel, ‎Annett Böhm · 2021 Im Jahre 1874 begann Johann Gustav Dressel eine handschriftliche Chronik von Saarmund aufzuschreiben, die von mir transkribiertworden ist.

Datenbank

Titel Johann Christian Gottfried Dressel (1751-1824)
Beschreibung Familienforschung zum 200. Todestag von Johann Christian Gottfried Dressel (1751-1824) erster Ortschronist und Oberprediger von Charlottenburg
Hochgeladen 2024-04-18 12:19:14.0
Einsender user's avatar Johann Christian Gottfried
E-Mail viz@charlottenburg-wilmersdorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person