Johann Matthias NAGEL

Johann Matthias NAGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Matthias NAGEL
Beruf Carnifex und Wasenmeister des Oberamtes Kyrburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. April 1682 Starkenburg nach diesem Ort suchen
Tod vor 1762
Heirat etwa 1700

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1700
Anna Margaretha FABER

Notizen zu dieser Person

Landeshauptarchiv Koblenz
Bestand 33 Nummer 16691
Ludwig Georg, Markgraf zu Baden, Graf zu Sponheim etc., bekundet: auf Drängen der Gläubiger ist der Witwe Eva Anna Bickler und deren Sohn Johann Peter Bickler von Wallenbrück der Kirchberger Wasen entzogen und zusammen mit dem Martinsteiner Wasen nebst Scharfrichterdienst am 31. August öffentlich versteigert worden. Matthias Nagel, Scharfrichter des Amts Naumburg, hat diese ersteigert. Die Bedingungen werden in 10 Punkten geregelt; von der Summe werden zunächst die Schulden der Bickler abgetragen, so dass der Wasen des Oberamts Kirchberg und des Amtes Koppenstein wieder unbelastet ist. Künftig sind jährlich 4 Gulden 15 Albus wegen Martinstein und 12 Gulden an den Kirchberger Landschreiber zu zahlen. Bei Tod des Verpächters oder des Pächters ist der Vertrag zu erneuern. Besiegelt mit dem großen Kammersiegel. "So geschehn zu Rastatt den 25ten Octobris 1733".

Datenbank

Titel Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Beschreibung Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich. Bitte nur unter E-Mail rmkremp@outlook.de
Hochgeladen 2024-06-24 12:56:58.0
Einsender user's avatar Rolf K.
E-Mail rmkremp@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person