Johann Georg WEIFFENBACH

Johann Georg WEIFFENBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg WEIFFENBACH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 14. Mai 1794 Selzen nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 13. September 1741 Selzen nach diesem Ort suchen [2]
Konfirmation 1754 Selzen nach diesem Ort suchen [3]
Todesursache
Heirat 21. Juli 1767 Selzen nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juli 1767
Selzen
Maria Helena SCHNEIDER

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Gemeinsmann, Gerichtsverwandter und Kirchenältester zu Selzen.
Taufzeugen: Johann Jörg...(Rest ist unlesbar)
-
Pate in Selzen 1762 bei Johann Georg Weiffenbach, Sd. Johannes ud. Anna Maria.
Pate in Selzen 1778 bei Johann Georg Büttel, Sd. Valentin und seiner Schwester Maria Eva.
Pate in Selzen 1791 bei Johann Georg Reichard, Sd. Johannes ud. Susanna Maria (seiner Tochter).

Quellenangaben

1 KB Selzen, ref., ++ 1794, S.150 rechts
2 KB Selzen, ref., ~ 1741, S.273-109
3 KB Selzen, ref., Konf. 1754
4 KB Selzen, ref., OO-1767, S. 37

Datenbank

Titel Nachfahren Jacobi Tautpoeus
Beschreibung Ob die marburger Jacobi die Vorfahren des daupther Pfarrers Johann Jacobi genannt Tautphoes sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Neu ist die Entdeckung der zweiten Ehefrau des Pfarrers. Dieser erhebt, wie die Weifenbach und Pincier (Pinziger) Erben, Ansprüche an den heimgefallenen Lehen der v. Hohenfels. Das erklärt er mit Ansprüchen seine Stieftochter! Diese ist laut den Akten eine geborene Pincier. Desweiteren nennt er den Schultheiß von Biedenkopf, Werner Walleck, seinen Schwager. Werner Walleck ist laut seiner Bestallungsurkunde ein WALDECK! Wallecks Herkunft habe ich noch nicht klären können. Andreas Eugen Dolata
Hochgeladen 2024-03-20 11:05:23.0
Einsender user's avatar
E-Mail ae.dolata@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person