Hans RAUH

Hans RAUH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans RAUH
Beruf Bauvogt in St. Johannis (Stadtteil von Bayreuth)
Religionszugehörigkeit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. November 1589 Seulbitz,95448,Bayreuth,Bayern,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen
Tod 9. Oktober 1661 Bayreuth,95444,Regierungsbezirk Oberfranken,Bayern,DEUTSCHLAND,St. Johannis nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Mai 1621 Bayreuth,95444,Regierungsbezirk Oberfranken,Bayern,DEUTSCHLAND,St. Johannis nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Mai 1621
Bayreuth,95444,Regierungsbezirk Oberfranken,Bayern,DEUTSCHLAND,St. Johannis
Kunigunda ÜBEL

Notizen zu dieser Person

Der Stadtteil St. Johannis hat seinen Namen von der in der Mitte des 16. Jhds. dort erbauten Kirche. Es gab dort schon ein Schlossgut, das nach dem 30j. Krieg in eine Brauerei umgewandelt wurde.

Rauh (Rawn) Hans, ev., Bauvogt in Bayreuth St. Johannis
* 27.11.1589 in Seulbitz b. Bayreuth.
† 09.10.1661 in Bayreuth-St.Johannis, ‡ 11.10.1661 in Bayreuth-St.Johannis, Alter: 71 J 10 M 12 T.
oo 15.05.1621 in Bayreuth-St.Johannis mit Übel Kunigunda, ev., Bauvogtfrau in Bayreuth St. Johannis, * 02.10.1597 in Bindlach, † 20.02.1659 in Bayreuth-St.Johannis.
Herkunft: Bayreuth St. Johannis
Lebensphasen von Rauh Hans:
Bauvogt in Bayreuth St. Johannis.
1621 Fuhrknecht im Schloß in Bayreuth-St.Johannis.

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person