Jacques BALCET

Jacques BALCET

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacques BALCET
Beruf notaire royal, capitaine élu, consul et secrétaire général du Pragelas, mehrfach Abgeordneter des Tales in Paris und Grenoble

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. August 1595
Bestattung La Ruà,10060,Torino,Piemonte,ITALIA,Friedhof nach diesem Ort suchen [1]
Tod 2. März 1674 Traverses,10060,Torino,Piemonte,ITALIA, nach diesem Ort suchen [2]
Heirat vor 1618

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1618
Marguerite ANASTASE

Notizen zu dieser Person

Gestorben in Traverses? Es ist nicht unmöglich, dass Capitaine Claude BALCET in Villardamond gelebt hat, denn zur Zeit des Katasters von Pragela zwischen 1573 und 83 befand sich ein temple "oberhalb von Traverses".

Traverses, abgeleitet vom Verb traverser = überqueren, bedeutet vermutlich die Furt (über den Chisone), und Villar d'amont (= Villardamond) heisst der Weiler am Berg. War der temple dort?

Nach Kiefner gab es in Villardamond keinen temple, sondern nur eine Kirche in Traverses, die als einzige unter den kath. Kirchen des Tales stehen blieb und als temple verwendet wurde. Ist sie mit dem temple oberhalb von Traverses gemeint?
Anscheined hat Kiefner den Kataster nicht gekannt.

Vielleicht hat sich erst sein Sohn Jacques als Notar im etwa 1km entfernten Talort Traverses niedergelassen, während sein Bruder Claude die Hofreite in Villardamond bewohnte. Siehe Personennotiz zum Vater Claude BALCET, Hauptmann. Vielleicht hatteClaude sogar die Charge als Hauptmann geerbt, während Jacques erst nach seinem Tod um 1633 zum Hauptmann gewählt wurde? - Seit wann war das Amt nicht mehr erblich, sondern die Hauptleute wurden gewählt?
-------------------------------------------------------
Dans son convoy funèbre se trouvent:
les Sieurs Philippe Friquet Jausserand et Daniel Guiot ses beaufils et Claude Balcet son nepveu qui ont signé (l'acte de décès)

De qui ce Claude Balcet est-il le fils? Si Jacques Balcet est son oncle, son père doit être un frère de celui-ci. Or, Jean n'était pas marié. Jacques avait un fils Claude dont on était sans nouvelles depuis 1647. La seule solution est l'existence d'un autre frère du défunt, dont le fils Claude serait le neveu mentionné: doit être "le grand Claude"

Der einzige in der BALCET Chronik erwähnte Claude in dieser Generation des Neffen war ein Sohn des Verstorbenen, er war seit 1647 verschollen. Jacques Bruder Jean war kinderlos. Es muss also einen weiteren Bruder von Jacques gegeben haben, dessenSohn Claude der erwähnte Neffe ist. Dafür bleibt nur "le Grand Claude" übrig.

Quellenangaben

1 Abschrift Daniel BONIN La Rua 1905, _011
Kurztitel: Chronique familiale BALCET vom 25.3.1701
2 Urkunden zur Geschichte der Waldenser-Gemeinde PRAGELA, S.19_011
Kurztitel: BONIN, Daniel

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person