Johann Balthasar REICHERT REICHARDT

Johann Balthasar REICHERT REICHARDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Balthasar REICHERT REICHARDT
Beruf Taglöhner, 1862 Lampendiener
Religionszugehörigkeit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Januar 1795 Neckargemünd,69151,Rhein-Neckar-Kreis,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 4. Februar 1870
Taufe 12. Januar 1795 Neckargemünd,69151,Rhein-Neckar-Kreis,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen
Tod 3. Februar 1870 Mannheim,68000,Mannheim,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 19. April 1827 Mannheim,68000,Mannheim,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND,Ev. Protestantische Gemeinde nach diesem Ort suchen [3] [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. April 1827
Mannheim,68000,Mannheim,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND,Ev. Protestantische Gemeinde
Rosina Barbara JUNGMANN

Notizen zu dieser Person

Familienbogen Mannheim 19.Jhd.

2. Blatt:
Balthasar REICHERT ledig, 20 Jahre, luth., ist Taglöhner bei (Ackersmann?) Reuther
Geburtsort: Neckarhäuser Hof im Darmstädtischen , ist 1 1/2 Jahre hier
Wohnung: C8 ... 10
Tratt am 13. Jan: 1821 dahier in Mietdienste. Siehe Gesinde No: 38 -
Der Heimatschein des Balthasar Reichert befindet sich in der Polizei Registratur. -

1.Blatt:
NAMEN:Johann Balthasar REICHERT/REICHARD, Schutzbürger und Taglöhner von Neckargemünd gebürtig,
im Jahr 1827 angeblich 32 Jahre alt; ev. protestantischer Religion
BEMERKUNGEN: Stand ehemals dahier in Mietsdiensten. Siehe Gesindebuchs No: 38
Ist am 29. Merz 1827 als Schutzbürger dahier aufgenommen worden. -
TOD: 3. Febr 1870
WOHNUNG: J,15 - H5,14 - Q5,22 - C8,3 - G6,17 - J6,12

NAMEN: Rosina Barbara, dessen Frau und gebohrene JUNGMANN, von Epfenbach gebürtig, im Jahr 1827 angeblich 34 Jahre alt, ev. protestantischer Religion.
Mit obigem Johann Balthasar Reichard verehelicht am 19ten April 1827.
BEMERKUNGEN: Stand ehemals dahier in Mietsdiensten. Siehe Gesindebuchs No: 3336.
TOD: den 27. April 1861

NAMEN: Elisabetha, dessen Tochter zu Heidelberg gebohren am 3ten Mai 1824. - ev. protestantischer Religion.
BEMERKUNGEN: Caroline Haas unehel. Tochter der Elis. Reichert ist zu Mannheim geb. am 20 Juli 1842, ev. Rel. Vater Hautboist Peter Haas.
Siehe Gesindewesen 3080 oder 5080.
verheiratet den 26 Okt 1848 mit dem Mechanikus Peter Haas.

NAMEN: Elisabetha, dessen Tochter zu Mannheim gebohren am 5 Mai 1827, ev. protestantischer Religion. -
TOD: am 6 April 1828.

NAMEN: Philipp, dessen Sohn zu Mannheim geboren am 15 Aug 1830, ev. protestantischer Religion.
BEMERKUNGEN: Seit 11 August 1857 hies. Bürger und hat einen eigenen Familienbogen.

C93286-2
Johann Balzer Reichart
Date de l'événement 1795
Sexe Male
Date de naissance 10 Jan 1795
Année de naissance 1795
Lieu de naissance Nekrhauserhof
Date du baptême 12 Jan 1795
Lieu du baptême Neckargemünd, Baden, Germany
Nom de la mère Maria Barbara Reichart

Bei seiner Geburt findet man keine Erwähnung eines Vaters Andreas REICHARDT. Er war der uneheliche Sohn von Maria Barbara REICHARDT.
Bisher auch keine spätere Heirat mit dem Steinhauer Andreas REICHARDT gefunden.

http://schoenau.tripod.com/public_html/history-2.html
Zu der Pfarrei Schönau gehörte der Michelbucher Hof, Neckarhausen - das ist der ehemals dem Kloster
Schönau gehörige Neckarhäuser Hof. - Die kleine Ortschaft auf dem linken Neckarufer, die heute
Neckarhäuser Hof (in BW) heißt, gab es damals noch nicht. - Die Ortsbezeichnung für die erste Ansiedelung dort
lautet im ältesten Kirchenbuch "an der Finsterbach"; zuerst hatte ein Fischer dort seine Hütte; - und der
Hasselbacher Hof, der damals schon "Bayerland" genannt wurde. Nicht erwähnt ist der Lindenbacher Hof.

Quellenangaben

1 , Landeskirchliches Archiv Karlsruhe > Neckargemünd > Mischbuch 1770 - 1803, B87
Kurztitel: ARCHION.de
2 , KB Trinitatispfarrei, ab Feb 1870, B890/1094
Kurztitel: FAMILYSEARCH
3
Kurztitel: Familienbogen
4 , Landeskirchliches Archiv Karlsruhe > Mannheim > Trauungen 1822 - 1829, B58
Kurztitel: ARCHION.de

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person