Jakob MOHR

Jakob MOHR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob MOHR
Beruf Schreiner
Religionszugehörigkeit

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Januar 1843 Viernheim,68519,,Hessen,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen
Taufe 18. Januar 1843 Viernheim,68519,,Hessen,DEUTSCHLAND,katholisch nach diesem Ort suchen
Tod 10. Februar 1935 Mannheim,68000,Mannheim,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 26. Juli 1910 Mannheim,68000,Mannheim,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND,Johanniskirche, ev. nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Mai 1868 Schwetzingen,,,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND, nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Juni 1868 Friedrichsfeld,68229,Mannheim,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND,evangelisch nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. Juli 1910
Mannheim,68000,Mannheim,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND,Johanniskirche, ev.
Bertha DÖRING
Heirat Ehepartner Kinder
27. Mai 1868
Schwetzingen,,,Baden-Württemberg,DEUTSCHLAND,
Barbara KRATZ

Notizen zu dieser Person

Jakob wurde angeblich unter dem Namen FABER unehelich in Heppenheim geboren, Quelle: FB Friedrichsfeld, S.50, 0265 auf CD.
Das FB gibt an, dass seine Mutter, Anna Maria FABER, ev. gewesen sei. In Viernheim ist sie aber kath. getauft, wie alle ihre Familienmitglieder. Die Auskünfte des OFB Friedrichsfeld sind falsch.

Er ist uneheliche als Jacob FABER in Viernheim geboren und kath. getauft worden. Taufe gefunden von Ulla STEPHAN im kath; KB von Viernheim.

Bei Jacobs Tod 1935 wurde sein kath. Taufschein gefunden, der leider im WWII verbrannt ist. Es gibt keine Bestätigung einer Konversion zum ev. Glauben. Möglich ist, dass er ev. konfirmiert wurde.
Konrad MOHR, den Anna Maria FABER 1845 heiratete, war ev.; das Kind wurde offensichtlich durch diese Heirat legitimiert, denn in Jacobs eigenem Trauschein steht: ehelicher lediger Sohn des Konrad MOHR und der Anna Maria FABER.

Jacobs 1. Trauung war evangelisch, er wird als evangelisch bezeichnet; seine Frau Barbara KRATZ war katholisch. Bei seiner 2. standesamtlichen Trauung ist er katholisch, Bertha DÖRING evangelisch! Alle seine Kinder (nur aus 1. Ehe) waren evangelisch getauft.

Nachsuche seinen Sohn Gustav Adolph *1881 betreffend: Er steht NICHT im ev. Taufbuch Mannheim, auch nicht im ev. Sterbebuch 1884!

Familienbogen 19.Jhd. Mannheim:
NAMEN: Jacob Mohr, Schreiner, angeblich zu Friedrichsfeld am 18. Januar 1843 geboren

Mein Vater Helmut WELCKER schrieb in seinen Erinnerungen (die zum Teil inzwischen widerlegt sind):

"Grossvater Mohr stammt aus Friedrichsfeld, verlor früh seine Eltern in einer der zahlreichen Epidemien und lebte bei Verwandten in Heddesheim. Dort ging er auch zur Schule und in die evangelische Kirche, da diese Familie evangelisch war, und wurdekonfimiert. Dabei war er katholisch getauft, aber dies geriet völlig in Vergessenheit. Er hat zweimal evangelisch geheiratet und seine kath. Taufe kam erst nach seinem Tod heraus." Und die Familien Mohr-Welcker wunderten sich sehr... Aber bis ich(Colette geb. WELCKER) anfing, diesen Stammbaum ab 2006 samt Anekdoten und anderen Fakten über jede Person gesondert niederzuschreiben, hatte kein Mensch die Idee, sich die Lebensdaten von Jakob und seinen Eltern anzusehen. Helmuts ganze Geschichte vom frühen Tod der Eltern erwies sich als gegenstandlos.

Jakob ist nämlich am 18.1.1843, wie sich 2006 herausstellte, unehelich in Viernheim geboren. Seine Mutter, Anna Maria Faber war zum Zeitpunkt seiner Geburt nicht ganz 18, und hat Konrad Mohr erst mehr als zwei Jahre später geheiratet, am 2.3.1845.Das Kind wurde katholisch getauft (das bewies der 1935 entdeckte kath. Taufschein) und wuchs eventuell bei ev. Verwandten auf, weil Konrad Mohr vermutlich den Bankert nicht im Haus haben wollte! Denn Konrad und Anna Maria sind absolut nicht früh gestorben, sondern Konrad Mohr am 25.9.1881 (Jakob war 38) und seine Mutter Anna Maria am 4.1.1883 (da war Jacob fast 40)!!
Die offizielle Leseart der Ereignisse wurde dadurch erleichtert, dass das zweitälteste überlebende Kind von Jakob, nämlich Anna Mohr, geb. 2.7.1873, beim Tod der Grosseltern noch sehr jung war, ihre Schwester Barbara ein Kleinkind, und die anderenüberlebenden Kinder noch gar nicht geboren. Zudem war Jakobs Frau, Barbara Kratz, auch ein uneheliches Kind, was der Familie bekannt war. Deshalb hätten Jakobs Kinder, sogar wenn sie etwas wussten, wohl nichts gesagt, denn EIN Bankert in der Familie war zur damaligen Zeit gerade schon genug.

Diese Theorie des "Bankerts" wurde durch die Entdeckung des Taufeintrags im kath. KB Viernheim ihrerseits erschüttert. Pate des Kindes war nämlich Jacob MOHR, ein jüngerer Bruder von Conrad(Konrad) MOHR, der als in "Neudorf" wohnhaft angegeben wird. Das war nicht das heutige Graben-Neudorf, sondern damals wurde die Hugenottengründung Friedrichsfeld so genannt. Konrad war also vermutlich sehr wohl der Vater von Jakob, aber die Eltern der Mutter werden als Einwohner eines katholischen Dorfes wohl gegen die Heirat gewesen sein. Jedenfalls wurde das Paar erst im Oktober 1844 im Bezirksamt in Schwetzingen aufgeboten (die Braut war schon wieder schwanger!) und heiratete im März 1845.

Bleibt herauszubringen, ob Jakob tatsächlich bei Verwandten aufgewachsen ist. Möglicherweise kam er früh in die Schreinerlehre bei seinem angeheirateten Onkel Peter MAAS in Friedrichsfeld und wohnte bei ihm im Haus, wie es für Lehrlinge üblich war.Aber die Verwandten in Heppenheim bleiben vorläufig ein Rätsel!

Quellenangaben

1 , Mannheim, Deutschland, Sterberegister, 1870-1950 bei Ancestry
Kurztitel: Standesamt Mannheim
2 , Baden: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe > Mannheim-Friedrichsfeld > Trauungen 1866 - 1869, Bild 14
Kurztitel: ARCHION.de

Datenbank

Titel Familien von Coltte LLORCA geb. WELCKER
Beschreibung
Hier befinden sich meine direkten Vorfahren aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und der Schweiz mit ihren Seitenlinien.
Darunter sind auch Familien, zu denen ich noch die genaue Verbindung suche, z.B. MUSAEUS bzw. MUSÄUS.
Sie finden meine Daten auch hier http://gw.geneanet.org/cwelcker
Hochgeladen 2024-03-19 19:38:05.0
Einsender user's avatar Colette Llorca
E-Mail colette.llorca@orange.fr
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person