Hyse INEN

Hyse INEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hyse INEN
Religionszugehörigkeit röm. kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1365
Tod nach 1440
Heirat geschätzt 1380
Heirat nach 1387
Heirat etwa 1400

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1380
Dodiko Eden WIEMKEN
Heirat Ehepartner Kinder
nach 1387
Marten SYDZENA
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1400
Liudward VON WESTERHUSEN

Notizen zu dieser Person

Sie überlebte und beerbte ihr Schwester Hillede.
Laut der Jeveraner Urkunde (Nr. 178) war Here Tannesone ihr Erbe.
Von Werdum und Emmius nennen Algelt bzw. Algeth als Ehefrau Dodekes und Martens; laut Ehrentraut, Ritter, Heikes und Sello hieß sie Hyse. Sie starb ohne Erben.
Bei einem Streit mit Ike Onken um den Besitz von Inhausen traten Hedde und Tanne Kankena für Hyses Interessen ein.

Quellenangaben

1 Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Bruschius: Gesamlete Nachrichten von Jeverland, S. 87 ff. Ehrentraut: Friesisches Archiv 1, S. 135 ff. Emmius: Friesische Geschichte. Evers: Schloß verfiel vor 440 Jahren. Friedlaender: OUB, Bd. 1, S. 607. Heikes: Die Cirksena, Teil 1, S. 35 ff. und Teil 2, S. 64 ff. Otten: Freud und Leid in der Burg. Ritter: Zur Erläuterung der Berumer Urkunde, S. 249 ff. Rüthing: Oldenburgisches Urkundenbuch, Bd. 6, Nr. 164 und 178. Salomon: Geschichte des Harlingerlandes, S. 222. Schmidt: Landeshäuptlinge und Landesgemeinden im spätmittelalterlichen Jeverland, S. 70. Sello: Östringen und Rüstringen, S. 318 und 320. Ders.: Die Häuptlinge von Jever, S. 19. Siefken: Fragmente altöstringischer Genealogie. Van Lengen: Art. Cirksena. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 3. Ders.: Geschichte des Emsigerlandes. Von Werdum: Series familiae Werdumanae, Bd. 2. Wiarda: Ostfriesische Geschichte.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person