Evert TER BRAECK

Evert TER BRAECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Evert TER BRAECK
Beruf Herr auf Brake bei Obergum
Religionszugehörigkeit ev. luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1546 Brake nach diesem Ort suchen
Bestattung Marienhafe nach diesem Ort suchen
Tod 29. Mai 1592 Upgant nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1565

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1565
Foelke Widena VON UPGANT

Notizen zu dieser Person

Er flüchtete seines Glaubens wegen nach Ostfriesland und wird genannt 1566.
Auf seinem Grabstein ist u. a. das Wappen der Grawert zu sehen: gespalten, rechts ein Balken, darüber zwei Sterne, darunter eine Rose, links ein halber Adler am Spalt.

Quellenangaben

1 Bents et al.: Chronik der Gemeinde Upgant-Schott, S. 74 f und 588. Bolenius: Ahnenliste Bolenius, Teil 1, S. 193. Eberhard: Stammfolge Kempe. Edenhuizen: Geschichte der Upganter Bauernhöfe. Holtmanns: Die Wappen der ostfriesischen Geschlechter, S. 324 f. Ders.: Genealogieen ostfriesischer Familien. Die ausgestorbene Familie ter Braeck. Koerner: DGB 26, S. 108 und 411. Schreiber: Der roßdienstpflichtige bäuerlich-bürgerliche Stand. Wiarda: Familien-Nachrichten.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person