Hero d.Ä. OMKEN

Hero d.Ä. OMKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hero d.Ä. OMKEN
Beruf Häuptling zu Stedesdorf und Dornum
Religionszugehörigkeit röm. kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1395
Tod zu einem Zeitpunkt zwischen 1434 und 1439
Heirat geschätzt 1425

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1425
Foelke Wibets VON ESENS

Notizen zu dieser Person

Er siegelte mit dem Adler von Stedesdorf, das er als Mitgift bekam, soll aber laut Salomon ursprünglich den Bären von Nordorp im Wappen geführt haben. Dazu paßt, daß er, laut von Wedum und Emmius, Besitz in Esens hatte, den er von seinem Schwiegervater Wibet zum Teil gegen Stedesdorf eintauschte.
Manche sehen in ihm einen Sohn von Onno Omkens von Nordorf, aber Hero kommt in den Auflistungen der Kinder Onnos nie vor.

Quellenangaben

1 Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Bruschius: Gesamlete Nachrichten von Jeverland. Deeters: Art. Sibet Attena. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 1. Emmius: Friesische Geschichte. Freytag von Loringhoven: Europäische Stammtafeln, Bd. 3. Friedlaender: OUB, Bd. 1, Nr. 385 und 428 und Bd. 2, Nr. 1730. Heikes: Die Cirksena, Teil 2, S. 68. Ritter: Drei Urkunden zur Häuptlingsgeschichte, S. 238 f. Ders.: Zur Erläuterung der Berumer Urkunde, S. 251. Rüthing: Oldenburgisches Urkundenbuch, Bd. 6, Nr. 324 und 344. Salomon: Geschichte des Harlingerlandes, S. 219 und 221. Dies.: Die Attena. Siefken: Fragmente altöstringischer Genealogie, S. 15. Van Lengen: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 1, S. 83. Von Werdum: Series familiae Werdumanae, Bd. 2. Wiarda: Ostfriesische Geschichte.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person