Nomo d.Ä. MECKENA

Nomo d.Ä. MECKENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nomo d.Ä. MECKENA
Beruf Häuptling zu Jemgum, Bürgermeister von Emden
Religionszugehörigkeit röm. kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1440 Jemgum, Meckenas Borg nach diesem Ort suchen
Tod 1494 Emden nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Tiadeka Haytets VON UITERSTEWEHR

Notizen zu dieser Person

(gen. ab 1462)
Im DGB 26, S. 477, wird seine Frau als Jetta Haitets, Schwester der Taetke Haytets, bezeichnet.
Die Urkunde 1774 ist offensichtlich falsch datiert; richtig wäre ca. 1480.

Quellenangaben

1 Bolenius: Ahnenliste Bolenius, Teil 1, S. 244. Eberhard: Stammfolge Kempe. Emmius: Friesische Geschichte. Friedlaender: OUB, Bd. 2, Nr. 907 und 1774. Holtmanns: Die Wappen der ostfriesischen Geschlechter, S. 489. Koerner: DGB 26. Kronsweide: Zwei Ölgemälde. Schuh: Ahnenlisten zum 7. ostfriesischen Geschlechterbuch. Van Lengen: Geschichte des Emsigerlandes. Wiarda: Anhang zu meinen Familien-Nachrichten. Wiemann: Studien zur Häuptlingsgeschichte, S. 134 f.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person