Ludwig ( Luklei, Luckeley ) Luklei IM HOBE

Ludwig ( Luklei, Luckeley ) Luklei IM HOBE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludwig ( Luklei, Luckeley ) Luklei IM HOBE
Beruf Schöffe,Bürgermeister
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1306 Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod vor 24. Juli 1369 Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1340 Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1327 Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1340
Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland
Catharina MUSSER
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1327
Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, HEssen Kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen Deutschland, Deutschland
Catharina BRUNING
Heirat Ehepartner Kinder

Aba FRILING

Notizen zu dieser Person

Schreibweise auch: Ex curia, Imhobe, genannt Rode, Imhof, de Curia, Im Hofe,
Linie FÖLLER
Goethe-Ahn Nr. 16042, 31810, 32114.
Quellen:
0635 aus Hessische Ahnenlisten Band 3 1975-1983.
0638 aus Hessische Ahnenlisten Band 2 1967-1974.
0841 aus DGB Band 138, 1964.
0892 AHnenliste Bindewald, vom 01.01.2000.
0900 Ahnenliste Goethe, von Dr. Carl Knetsch, 1932.
Gedcom-Datei Bindewald.
www.ackermaenchen.de.
ALU von Hans Reinewald, Butzbach, vom 29.01.1999.
Hess. Familienkunde Band 1-2, 1948-1953.
Mitteilung von Christoph M. Sperl, Augsburg, vom 18.08.2005.
1327-1352 in Marburg erwähnt. 1331-1332 Schöffe. Bürgermeister zu Marburg 1332 ff. Laut Hess.
Ahnenlisten Band 3 verheiratet mit Aba Friling von Frankenberg. Urkundlich erwähnt 1343-1354. Die
Familie im Hofe genannt Rode war eine reiche und weitverzweigte Freisassenfamilie, die auf dem
Fronhofe in Marburg ihren Sitz hatte. Wappen: oben roter Löwe in gelb wegen Hessen, unten weißer
Schrägbach wegen Queckborn. Schöffe zu Marburg1327 ff. und 1352.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person