Martin CAESAR

Martin CAESAR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin CAESAR
Beruf Diacon, Archidiakonus, Pfarrer,
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1548 Schmalkalden_3 nach diesem Ort suchen
Tod 25. Oktober 1608 Irmenach_1 nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

NN NN-CAESAR
Heirat Ehepartner Kinder

Margarethe NN-CAESAR

Notizen zu dieser Person

Schreibweise auch: Cäsar,
Linie FÖLLER
Quellen:
0747 Biundo, Pfälz. Pfarrerbuch, 1968
0796 Pfarrerbuch der Diözesen Meiningen, Wasungen und Salzungen.
Trippstadter Bote 1962.
Mitteilung von Lisa Caesar, Dinkelsbühl, vom 20.10.2004.
Buch "Das Evangelische Rheinland".
14.05.1566 imm.Wittenberg. 1570/72 1. Diakon Wasungen. 1572/78 Archidiakonus Suhl(Thür.).
1578/83 Pfarrer in Kriegsfeld/Pfalz. 1583/84 (abgesetzt) Finkenbach-Biesterschied, zu seinem Vetter Pfarrer Konstantin Caesar in Sien. 1585/95 (abgesetzt) Pfarrer in Traben. 1595/97 Pfarrer in Franken (Kreis Ahrweiler ). 25.04.1597/1608 Irmenach. Die Familie Caesar kam in der Reformationszeit aus Öttingen/Schwaben, wegen ihres ev. Glaubens vertrieben. Ein Zweig ließ sich im Fürstentum Wied nieder, ein anderer Zweig wohnte in Thüringen. Studierte zu Schleusingen und Leipzig. Er unterschrieb 1577 in Suhl die Concordienformel. Darauf als Pfarrer in die Pfalz berufen.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person