Hans GESLESBERGER (GRESCHELSBERGER)

Hans GESLESBERGER (GRESCHELSBERGER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans GESLESBERGER (GRESCHELSBERGER)
Beruf Bauer Staindl- oder Dunstbauerngut, Heitzenberg 2 (A-4963 St. Peter am Hart), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat 1670 [2]
Heirat 19. Oktober 1673 St. Peter am Hart (A-4963 St. Peter am Hart), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [3] [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1670
Magdalena N.N.
Heirat Ehepartner Kinder
19. Oktober 1673
St. Peter am Hart (A-4963 St. Peter am Hart), Oberösterreich, Österreich
Barbara STADLER

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE:
[Beruf:]
[Vorkhom[m]en den .21. Octob: 1671].
Vertrag.
Auf hiezeitliches Ablaiben weil: Wolfen Gesslsperger gewesten Leibgedingers zu Gesslsperg seel: haben sich dessen nachgelassne Khinder, Hannß Gesslsperger zu Haizenberg, Anna Hannsen Hainzen Schneiders zu Schweikhertsreuth, Rosina Wolfen Auers zu Wenng: und Eva Sebastian Eizingers zu Gesslsperg gewesten Eheweibs seel: hinderlassne sechs Khinder Alexander, Phillipp, Johannes, Magdalena, Agatha, unnd Catharina genannt, im Nahmen gemelt ihrer Mutter, und Jacob Gesslsperger, so sich dermahlen ausser Landts, unwissent an was Orthen befunden, an dessen statt sich dann die andern Erbsinteressenten vollmachtigen Gewaldts angenom[m]en mit ernanten Sebastian Eizinger als Leibgedingsraicher [...] vertragen [...].

EHESCHLIESSUNG:
Erste Ehe:
[Vorkhomen den .10. July. Anno. 1670:].
Heyrathsbrief.
Magdalena, Hannsen Gesslenspergers zu Haizenberg [...] Hausfrau, bekhennt und [ver]schreibs [...] ihrem Eheman, den ihnhabente Recht: unnd Erbsgerechtigkheit[en], d[e]s Tunzen, und Staindlgietl zu [...] Haizenberg [...].
Zweite Ehe:
[Kirchenbuch:]
Sponsalia contraxit.
Er: Viduus Joannes Käslsperger, am Dunstpauren guet zu Heizenberg.
Sie: Barbara, soluta, Tochter des Matthias Stadler und der Maria, ambo: def:, ex hic parochia.
Zeugen: Sebastian Sandl, Balthauser Denckh, Lorenz Stekhenpaur, Sebastian Aigner.
[Herrschaftsprotokoll:]
Heyraths Brief.
Hanns Gesslingsperg[er] zu Haizenperg, bekhent und verschreibt seiner iezig Eheweib Barbara, Mathesen Stadlers zu Guckhenperg, [...] und Maria dessen Ehweib, beed[er] nunmehr seel: nachgelassne [...] Tochter, dessen auf Erbrecht inhabende Tunz: und Staindl Güettl [...].
Den .8. Jenner ao: 1674.

Quellenangaben

1 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1671-1673, fol. 23v-24r
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1671-1673
2 Herrschaft Mamling, Notlbuch 1642-1681, [o.P.]
Kurztitel: Herrschaft Mamling, Notlbuch 1642-1681
3 Herrschaft Mamling, Notlbuch 1642-1681, [o.P.]
Kurztitel: Herrschaft Mamling, Notlbuch 1642-1681
4 St. Peter am Hart (Österreich)
Kurztitel: St. Peter am Hart (Österreich)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person