Jacob DERNEN

Jacob DERNEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob DERNEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 19. Januar 1716 Kessenich, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Geburt Januar 1716 Niederbachem, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 29. Oktober 1773 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Kir. Trau. 19. August 1742 Witterschlick, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 19. August 1742 Witterschlick, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 26. August 1748 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. August 1742
Witterschlick, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Elisabeth GRAHN
Heirat Ehepartner Kinder
26. August 1748
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Notizen zu dieser Person

wird bei der Taufe des Sohnes Petrus, 18.10.1746, St.Remigius,Bonn, mit den FN THENEN benannt. Merkwürdigkeit: Ein Jacobus DERNEN lebte zur selben Zeit in Bonn. Verheiratet mit Maria SCHURTZ, oo am 19.02.1748, St.Mauritius,Bonn. Nachkommen: 1.) Hermannus, Taufe am 07.12.1748, St.Remigius, Bonn, Paten: Cath.BARRIONS u. Godefriedus DERNEN. 2.) Godefriedus, Taufe am 03.03.1750, St.Remigius Bonn, Paten: Godefriedus DERNEN u. Agnes SCHURTZ. 3.) Maria Catharina, Taufe am 01.11.1752, St.Remigius, Bonn. ________________________________________________________________________ Bei der Arbeit an einem OFB Bonn stieß ich auch auf den Jacob Dernen. Ihre Seite zeigt ihn mit 2 Ehen, "Elisabeth GRAHN 1718-1773" und eine weitere "am 26. August 1748". Beide Ehen sind belegt, aber die Leute waren katholisch: wenn Elisabeth Grahn bis 1773 gelebt hat (und das ist im Kirchenbuch bestätigt), dann konnte ihr Ehemann nicht 1748 wieder heiraten. Leider kann ich Ihnen auch (noch) keine Lösung anbieten, aber für meine Seite habe ich die Personen getrennt in zwei verschiedene "Jacob Dernen": https://www.roger-sturm.de/OFB-Bonn/HTML/xKB.php?Erf=y133942 https://www.roger-sturm.de/OFB-Bonn/HTML/xKB.php?Erf=y087077 (Die Trennung wird erst nach dem nächsten Update sichtbar.) Mit freundlichem Gruß, Roger Sturm https://gw.geneanet.org/ulrichk?n=dernen&oc=1&p=jacob Ich Gestern - 18:38 Hallo Herr Sturm, Das Problem mit den zwei Ehen ist mir auch schon aufgefallen. Die folgende Notiz in meinem Ahnenforschungs-Programm habe ich gefunden: wird bei der Taufe des Sohnes Petrus, 18.10.1746, St.Remigius,Bonn, mit den FN THENEN benannt. Merkwürdigkeit: Ein Jacobus DERNEN lebte zur selben Zeit in Bonn. Verheiratet mit Maria SCHURTZ, oo am 19.02.1748, St.Mauritius,Bonn. Nachkommen: 1.) Hermannus, Taufe am 07.12.1748, St.Remigius, Bonn, Paten: Cath.BARRIONS u. Godefriedus DERNEN. 2.) Godefriedus, Taufe am 03.03.1750, St.Remigius Bonn, Paten: Godefriedus DERNEN u. Agnes SCHURTZ. 3.) Maria Catharina, Taufe am 01.11.1752, St.Remigius, Bonn. Da müsste man nochmal weitere Nachforschungen anstellen. mit Besten Grüßen Ulrich Krick Roger STURM (rogersturm) Heute - 00:54 ( 16.08.2023 ) Leider bin ich mit den Taufen St.Remigius erst bis 1745 gekommen. Ich habe jetzt nochmal "vorausschauend" die Kinder des Jacob Dernen (Dehnen, Thenen, etc.) sortiert und komme zu folgendem vorläufigen Schluss: Jacob Dernen (1) heiratet am 19.08.1742 in Witterschlick die Elisabeth Grahn. Das erste Kind wird 32 Tage später ebendort getauft, die folgenden Kinder in Bonn. Jacob Dernen (2) aus Niederbachem heiratete am 20.02.1748 in Bonn-St.Martin (nicht Mauritius, die ist in Köln) die Maria / Margaretha Schurtz. Sowohl bei der Heirat, als auch am 19.02.1748 in den Kölner Generalvikariaktsprotokollen wird Niederbachem als Herkunfstort genannt. Das passt also zu dem Taufeintrag im KB Kessenich. Welcher Jacob Dernen am 29.10.1773 in Bonn stirbt, ist mir noch unklar. Da am 23.10.1773 die Elisabeth Grahn stirbt, vermute ich einen Zusammenhang; Anna Maria Schurz geb. Dernens stirbt am 18.10.1796, alle Bonn-St.Remigius, alle ohne weitere Angaben (z.B. Witwenschaft hätte hier geholfen!). Der andere Jacob Dernen ist dann vielleicht nach 1798 gestorben, aber dazu liegen mir keine Daten vor. Die Kinder habe ich mit den nachgeschlagenen Taufdaten neu sortiert, wie üblich wird das nach dem nächsten Update sichtbar werden; die genannten Links zeigen dann die neuen Angaen. Gruß, Roger Sturm

Datenbank

Titel Ahnenliste Krick
Beschreibung
Hochgeladen 2023-12-31 11:04:39.0
Einsender user's avatar
E-Mail ul-krick@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person