Jacob WIDMANN

Jacob WIDMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob WIDMANN
Beruf Halbbauer Heudorf, Biberach, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Februar 1752 Heudorf, Biberach, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen
Tod 25. November 1813
Heirat 15. Februar 1784 Heudorf, Biberach, Baden-Württemberg, DEU nach diesem Ort suchen [3]
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Februar 1784
Heudorf, Biberach, Baden-Württemberg, DEU
Anna Maria GAIRING
Heirat Ehepartner Kinder

Barbara FRANKENHAUSER

Notizen zu dieser Person

H.-P. Hauler: Aus dem Heudorfer Amtsprotokoll --- Staatsarchiv Sigmaringen

Belehnung des Jakob Widmann mit dem Lehen.
1784, 07. Feb. -- Heudorf
Der Ehrschatz wird auf 159 fl festgesetzt, für die Salzscheibe werden 5 fl verlangt und für den Fall des Meinrad Widmann mit Einschluß des Besten Kleides werden 36 fl angesetzt. Zusammen werden 200 fl bezogen.
Er erhält einen Bestandsbrief mit gleichem Wortlaut wie sein Vater ihn gehabt hat.

Erbteilung und Abzug
1784, 27. Feb. -- Heudorf
Weilen dem Joseph Widmann - Schulmeister von Hohentengen vermög obrigkeitlichem Inventari dd. Heudorf, den 27. Jan. 1784 von Meinrad Widmann, dessen Vater selig, Verlassenschaft zu seinem 5ten Teil 34 fl 7 x und dem Oswald Widmann Mesner zu Erisdorf über bereits Empfangenes annoch 6 fl 7 x getroffen hat, folgsam beide miteinander 40 fl 14 x als im Erb hinausbezogen haben, so gebührt hiervon gnädiger Herrschaft Abzug 4 fl, die Jakob Widmann deren Bruder in ihrem Namen bezahlt hat.

Quellenangaben

1 G. Seibold, Eine schwäbisch-fränkische Ahnenliste
Angaben zur Veröffentlichung: Abgedruckt im Genealogischen Jahrbuch Band 30, 31, 37/38 und 43. Ausgehend von Kekulé 14+15 beginnt der oberschwäbische Teil in Dürmentingen, Generation 3.
2 Aus dem Heudorfer Amtsprotokoll
Angaben zur Veröffentlichung: Aus dem Heudorfer Amtsprotokoll --- Staatsarchiv Sigmaringen (Abschrift) per mail von H.-P- Hauler 14.3.2012
3 Aus dem Heudorfer Amtsprotokoll
Angaben zur Veröffentlichung: Aus dem Heudorfer Amtsprotokoll --- Staatsarchiv Sigmaringen (Abschrift) per mail von H.-P- Hauler 14.3.2012

Datenbank

Titel Familien Schosser und Kloker, Müller und Obert
Beschreibung
s.a. www.stammbaum-schosser.de/wt

Der Stammbaum Schosser-Müller aus dem Bereich Oberschwaben (Federsee und Bussen) und die Schwäbische Alb im Bereich Münsingen. Hauptorte: Alleshausen, Betzenweiler, Moosburg, Hailtingen, Uigendorf Bremelau, Dürrenstetten, Magolsheim
Hochgeladen 2023-11-28 22:57:40.0
Einsender user's avatar Stephanie
E-Mail stephanie.schosser@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person