Hans RUDZKI

Hans RUDZKI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans RUDZKI

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Juni 1902 Lublinitz Schlesien Germany nach diesem Ort suchen
Tod 26. April 1945 Kemerowo, Sibirien nach diesem Ort suchen
Heirat 1936 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Um Ostern 1936")

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1936 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Um Ostern 1936")
Maria KERSTING

Notizen zu dieser Person

Rechtsanwalt. 1945 von den Polen verschleppt.
Geboren um den 20.6.1902 (Gratulations-Postkarte des Joseph Jarysek vom 27.6.1902 an Carl Rudzki).
Ist 1935 Anwalt in Gleiwitz (Hypothekenbestellung vom 15.3.35 für Eugen Krzoska).
Wohnt 1936, noch als Gerichtsassessor bezeichnet, angeblich im Elternhaus in Gleiwitz (Adreßbuch von Gleiwitz, online bei Ancestry).
Das Heiratsdatum "um Ostern 1936" entnehme ich einer in meinem Besitz befindlichen Vermählunsanzeige der jungen Eheleute von "Ostern 1936", in der sie sich "Rechtsanwalt Dr. Hanns Rudzki und Maria-Theresia Rudzki, geb. Kersting" nennen.

Neuer Fund 11.6.2022: Geburtsdatum 23.6.1902 (Quelle: Deutsche Digitale Bibliothek, Hinweis auf Personalakten im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz).
Und noch ein Fund vom 11.6.2022 (bei Ancestry): Die Sterbeurkunde des Standesamts Berlin-Wilmersdorf vom 14.1.1951, nach der der "Soldat, Rechtsanwalt und Notar Doktor der Rechte Hans Franz August Rudzki" in der Nacht vom 25. zum 26. April 1945 auf dem Kriegsgefangenentransport in Kemerowo gestorben ist, Todesursache: Blutvergiftung, hohes Fieber. Auch die Daten der Geburt (Lublinitz 23.6.1902) und der Heirat mit mit Maria Theresia Kersting (Gleiwitz 31.8.1935) sind dort angegeben.

Datenbank

Titel Familien Zigan/Jaithe
Beschreibung Es handelt sich um eine PAF-Datei meiner genealogischen Funde; hoffentlich hat sie die Umwandlung ins Gedcom-Format unbeschädigt überlebt. Entstanden ist die Datei in den Jahren 2008-2023, anfangs mit wenig, später mit z.T. ausführlichen Erläuterungen in der Rubrik "Notizen". Weitere Einzelheiten sind in meiner fünfbändigen Familiengeschichte festgehalten ("Zur Geschichte der Familien Zigan/Jaithe"; Maschinenmanuskripte von 1989, 1992, 2002, 2016 und 2022, vorhanden u.a. in der Martin-Opitz-Bibliothek Herne).
Hochgeladen 2024-05-01 17:59:08.0
Einsender user's avatar Ulrich Zigan
E-Mail ulrich@zigan.info
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person