Paul SCHIMIK

Paul SCHIMIK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul SCHIMIK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1782 und 1784
Bestattung 21. Dezember 1848 Sophienthal bei Jastrzemb, Schlesien, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 18. Dezember 1848 Sophienthal bei Jastrzemb, Schlesien, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 10. November 1809 Pohlom nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Juni 1837 Jastrzemb nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. November 1809
Pohlom
Susanna HOLLESCH
Heirat Ehepartner Kinder
5. Juni 1837
Jastrzemb
Catharina KRZISTALA (CHRZISTALA)

Notizen zu dieser Person

Kolonist (Weber); bei einer Taufe am 26.10.1832 Scholz in Sophienthal.
Mehrere Daten zu ihm und seinen Frauen, darunter die beiden Heiratsdaten, verdanke ich Sven-Patrick Schymik, der sie seinerseits einer Auskunft des Erzdiözesanarchivs Kattowitz aus den Kirchenbüchern von Pohlom, Jastrzemb und Ruptau verdankt (vgl. seine E-Mail vom 1.5.2019 nebst Anlagen).

Neuer Fund 30.8.2019:
Im Staatsarchiv Kattowitz (?) gibt es Kirchenbücher einer Parochie Dyhrngrund/Loslau, in denen Taufen, Sterbefälle und Heiraten von Evangelischen aus Loslau und Umgebung verzeichnet sind. Man kann die Bücher online lesen. Die Einstiegsseite ist:

Hier findet man
- im Heiratsbuch 1791 ff die Proklamationen der beiden Heiraten des Paul Schimik von 1809 (Scan 12) und 1837 (Scan 33; Heiratsalter hier: 53 J.) mit Angaben auch der Väter der Brautleute,
- im Taufbuch 1830 ff die Geburt des Johannes Sch. und seiner Geschwister Marianna, Anton und Paul (Scans 23, 31, 50 und 90),
- Im Totenbuch 1840 ff den Tod des Paul Sch. am 18.12.1848 mit Angabe auch der Erben (Frau und 4 Kinder; Scan 55).

Neuer Fund: Online-Kb Golassowitz; darin am 24.6.1808 seine und seiner demnächstigen Frau Patenschaft (er als Webergeselle in Freystadt) bei Kind J. Hollesch.

Datenbank

Titel Familien Zigan/Jaithe
Beschreibung Es handelt sich um eine PAF-Datei meiner genealogischen Funde; hoffentlich hat sie die Umwandlung ins Gedcom-Format unbeschädigt überlebt. Entstanden ist die Datei in den Jahren 2008-2023, anfangs mit wenig, später mit z.T. ausführlichen Erläuterungen in der Rubrik "Notizen". Weitere Einzelheiten sind in meiner fünfbändigen Familiengeschichte festgehalten ("Zur Geschichte der Familien Zigan/Jaithe"; Maschinenmanuskripte von 1989, 1992, 2002, 2016 und 2022, vorhanden u.a. in der Martin-Opitz-Bibliothek Herne).
Hochgeladen 2024-05-01 17:59:08.0
Einsender user's avatar Ulrich Zigan
E-Mail ulrich@zigan.info
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person