Johanna Catharina Barbara FRANK

Johanna Catharina Barbara FRANK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanna Catharina Barbara FRANK
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Juli 1765 Igelshieb, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Bestattung 28. Dezember 1835 Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe 31. Juli 1765 Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Tod 26. Dezember 1835 Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat 10. August 1792 Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. August 1792
Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD
(Johann) Christian Heinrich SEIDEL

Quellenangaben

1 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - ?/1793 - (hier wird sie als Mutter von Johann Andreas Peter Seidel geb. 06.06.1793 bezeichnet). Johann Andreas Peter, Johann Heinrich Seidels, Hammerschmidts vorm Untern Bock und Catharinen Barbaren geb. Frankin Söhnlein ist geboren den 6. Juni und den 8 eiusd getauft worden. Die Pathen waren: 1) Johann Anton Seidel, ein Arbeiter bei hiesiger Glasurmühle und Inwohner allhier. 2) Jungfrau Maria Dorothea Haarwaldin, weil. Johann Haarwalds gewesenen Fuhrknechts bei hiesigem Ritterguth und nachmaligen Hutmanns allhier nachgelassene Tochter. 3) Der Junggeselle Georg Peter Pechthold, Georg Nicol. Pechtholds, Fuhrknechts bei hiesigem Ritterguth ältester Sohn. Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - ?/1792) Johann Heinrich Seidel, ein Hammerschmidt Johann Andreas Seidels Arbeiters bei der Glasurmühle jüngster Sohn ist mit der von ihm geschwächten Catharinen Barbara Frankin Johann Michael Franks Glasmachers in Igelshieb ältesten Tochter auf erhaltene Ephoral-Verordnung den 10ten August [1792] copulieret worden. Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019
2 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - ?/1792): Johann Heinrich Seidel ein Hammerschmidt, Johann Andreas Seidels Arbeiters bei der Glasurmühle jüngster Sohn ist mit der von ihm geschwächten Catharinen Barbara Frankin, Johann Michael Franks Glasmachers in Igelshieb ältesten Tochter auf erhaltene Ephoral-Verordnung den 10ten August copuliret worden.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person