Johann HÖHN

Johann HÖHN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann HÖHN
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1700
Taufe etwa 1700
Tod etwa 1755 Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1720

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1720
Anna Margaretha NN

Notizen zu dieser Person

I. Johann Höhn:
29.07.1755 und 09.05.1758: Müller zu Hemmendorf
geb. um 1685
gest. vor 29.07.1755 Hemmendorf
HZ um 1715 vermutlich Mürsbach (kath.) – Anna Margaretha, Witwe 29.07.1755 in Untermerzbach
geb. ggf. err. 1686
gest. vermutlich nach 29.07.1755 Hemmendorf
evtl.: gest. 10.05.1756 Memmelsdorf, Seite 889, Nr. 10; Margaretha Höhnin Witwe ist d 10 Maij xstl: zur Erde bestattet aet 70 Jahr.

Johann Nicol (1736: einer von drei Söhnen); 1732: ält. Sohn
Johann Nicol = 1732 fil. d. Nicolaus, SREG Lahm, 1732, 157,3
Johann Nicol = 1732 ältester Sohn u. nun Besitzer der vorderen Mühl in Hemmendorf, erhalten in der Teilung, SREG Lahm, 1734, Seite 157, Einleitung, Rubrum
geb. …… ? nach 1734
18.05.1734 Gleußen; SREG Lahm, 1734, Seite 157 und Anna Margaretha, Tochter des Georg Angermüller, SREG Lahm, 1734, Seite 157

Quellenangaben

1 Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung Kreile weltweit werden von mir ständig gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Ziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 13:40:18.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person