Veit SCHULTES

Veit SCHULTES

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Veit SCHULTES
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit evang

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1660 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.02.1660") Baernhoehe nach diesem Ort suchen
Bestattung 13. Oktober 1743
Taufe 7. Februar 1660
Tod 1743 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.10.1743") Bernhoehe nach diesem Ort suchen
Heirat 3. November 1682 Erbendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Juli 1721 Erbendorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. November 1682
Erbendorf
Anna THOMA
  • 1687 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "er.r..1687") Barbara SCHULTES
  • 1693 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "??.??.1693") Johann SCHULTES
  • 1695 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "er.r..1695") Johann SCHULTES
Heirat Ehepartner Kinder
15. Juli 1721
Erbendorf
Margaretha

Notizen zu dieser Person

Taufpaten waren Veit Creutzer zu Siegritz Anna Schultes, Ha
usfrau des Veit heiratet katholisch Bauer in Baernhoehe
Haus Nummer 15 juengstes von 7 Geschwistern, uebernimmt 1682
den elterlichen Hof wird katholisch begraben 22.07.1682:
Schlossarchiv Thumsenreuth, deponiert im staatsarchiv Amber
g Urbar und Salbuch des Ritterguts Thumsenreuth, aus dem al
ten Urbarbuch abgeschrieben, Seite 151 Kommt Veith Schultes
von der Bernhoeh, berichtet, dass er seinem Vater Conrath Sch
ultes sein gut abkauft, dabei 1 Tagwerk Wiese, so in dem Thu
msenreuther Gezirk gelegen, die Lohwiesen genannt, und daher
zu Lehen geht, sich wegen obgedachter Wiesen bei der Herrsc
haft zu thumsenreuth angemeldet und das Handlohn bis auf die
Besichtigung mit einem Gulden bezahlt. 1709: Amt Waldec
k Nr. 2001 - Beschreibung der Landsassenuntertanen Bernhoeh
(Rittergut Poppenreuth der Notthafft) Schultes Fritz (muss V
itus heissen) 50 Jahre, 1 Mengut, Vermoegen 207 fl Anna Ehefr
au, 54 Jahre Kinder: Johann 18 Jahre Johann 14 Jahre Bar
bara 22 Jahre 09.04.1717: Hauptstaatsarchiv, Notthafft-L
iteralien Nr. 775 - Steuerfassionen der Notthafft'schen Guts
verwaltung 1812/20: Verzeichnis, aus den Briefprotokollen zu
sammengestellt, der Rechte und Pflichten der Gueter zu Bernhoe
h gegen die Gutsherrschaft Weissenstein, lfd. Ziffer 26 Veit
Schulthes uebergibt an Johann Schulthes Haus Nummer 15.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person