Peter II NOTHAFT

Peter II NOTHAFT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter II NOTHAFT
Religionszugehörigkeit kath
title von Hochberg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod etwa 1475 Hochberg nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1439

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1439
Affra TUERRIEGEL

Notizen zu dieser Person

vielleicht stirbt er auch erst 1477 Wahrscheinlich teilte d
er Vater noch zu seinen Lebzeiten in der Zeit von 1437 den F
amilienbesitz unter seinen Soehnen auf. Er ist der aelteste S
ohn. In der grossen Erbteilung von 1445 nach dem Tode Hans
II. erhielten nun seine Soehne Peter II. und Werner V. Hochb
erg, Peter II. zusaetzlich die Bestaetigung der Lehen zu Hochd
orf und Affalterbach, waehrend die zwei anderen Brueder Bernha
rd I. und Hans III. Beihingen mit seinem Streubesitz uebernah
men und damit Begruender der Beihinger Nebenlinie wurden, die
bereits 1584 ausstarb. Peter II. fuehrte die Hochberger Lin
ie weiter; denn wenn er auch vor seinem Bruder Werner V. sta
rb, erlosch doch dessen Mannesstamm. 1456 waehlten ihn die D
ominikanerinnen in Steinheim zum Vogt und Lehenstraeger ihres
Klosters. Dieses Ehepaar ist das Stammelternpaar aller s
chwaebischen Nothaffte bis zum Aussterben 1687. siehe auch
Franz Ernst Notthafft: Geschichte der Nothafts Bd 3 S. 26,3
4,35

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person