Georg HANNES

Georg HANNES

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg HANNES
Beruf Inwohnerssohn 1832 Flanitz (zu Frauenau), Bayern nach diesem Ort suchen
Beruf Hirte
Beruf lediger Neuansiedler in Nr. 13 1833 Ochsenberg (bei Klingenbrunn, heute zu Spiegelau), Bayern nach diesem Ort suchen
Beruf Häusler Ochsenberg (bei Klingenbrunn, heute zu Spiegelau), Bayern nach diesem Ort suchen
Beruf Inwohner
Beruf Nahrungsnießer 1858 Klingenbrunn (zu Spiegelau), Bayern nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe September 1801 Zwiesel nach diesem Ort suchen
Geburt 20. September 1801 Flanitz (zu Frauenau), Bayern nach diesem Ort suchen
Bestattung 8. April 1858 Oberkreuzberg nach diesem Ort suchen
Tod 6. April 1858 Klingenbrunn (zu Spiegelau), Bayern nach diesem Ort suchen
Marriage 7. Oktober 1833 Oberkreuzberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Theresia WURZER
Heirat Ehepartner Kinder

Katharina SCHÖNBERGER

Notizen zu dieser Person

Hochzeit als lediger Neuansiedler in Ochsenberg bei Klingenbrunn Nr. 13, geb. 1800 zu Flanitz, Eltern Georg Hannes, Inwohner zu Limberg, und Anna Maria Haklin. Trauzeugen: Xaver Schönberger, Inwohner in Kohlnberg; Sebastian Miedl, Weber allda. - Tatsächlich lt. Taufeintrag am 20.9.1801 unehelich in Flanitz geboren als Sohn des ledigen Wagnerssohnes Georg Hanes von Lindberg und der ledigen Bauerstochter Anna Maria Hacklin von Flanitz. Patin: Anna Maria Frießlin von Klauzenbach, Bauerstochter. - Gestorben als verheirateter Nahrungsnießer in Klingenbrunn (vielleicht im Ortsteil Ochsenberg?) an einem Schlaganfall, starb plötzlich. Angeg. Alter: 56 Jahre. - Er muß identisch sein mit dem ledigen Inwohnerssohn von Flanitz Georg Hannes, der 1832 ein uneheliches Kind mit der Kohlnberger Bauerstochter Theresia Wurzer hatte. Bei der Hochzeit dieses Kindes Kunigunda 1867 wird es als Inwohnerstochter von Kohlnberg bezeichnet, Eltern Georg Hanös und Theresia Wurzer, geb. 20.3.1832 in Kohlnberg. Bei der Geburt ihres unehelichen Kindes kurz zuvor wird Kunigunda als Hirtentochter von Kohlnberg bezeichnet; möglicherweise übte Georg Hannes/Hanös um 1832 diesen Beruf aus.

Datenbank

Titel Eiglmeier
Beschreibung Bayerischer Wald und Ingolstadt
Hochgeladen 2024-05-03 19:05:04.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person