Fritz Heinrich Otto HINRICHSEN

Fritz Heinrich Otto HINRICHSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fritz Heinrich Otto HINRICHSEN
Beruf Jurist & Farmer, Dr.iur. nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 1909 Pfarrkirche in Güstrow b.Rostock, Mecklenburg nach diesem Ort suchen
Geburt 1909 Güstrow near Rostock, Grand Duchy =Großherzogtum of Mecklenburg-Schwerin, German Empire =Deutsches Kaiserreich nach diesem Ort suchen
Tod 1989 Rolandia/ Prov. Brasilia, Brazil =Brasilien nach diesem Ort suchen
AName: not,or ... (order of names really is H.O.F., but my system needs as 1st the name, by which the person is called) nach diesem Ort suchen
AGeburt: not,or... (NOT 1919.) nach diesem Ort suchen
AStory 4.Teil Stück undurchdringlichen Urwaldes. Eine deutsche Siedlung entsteht. Auf der einen Seite des Flusses leben meist jüdische Emigranten, auf der anderen Seite deutschstämmige Siedler, die aus dem Süden Br nach diesem Ort suchen
AStory 3.Teil gelingt es einer kleinen Gruppe ganz legal die erpresserischen Devisen- und Ausreisebedingungen der Nazis zu umgehen und Landscheine einer englischen Siedlungsgesellschaft zu erwerben. In Brasilien ta nach diesem Ort suchen
AStory 5.Teil angesichts der drohenden Niederlage in Stalingrad, entschließen sich die anderen Deutschen neben Rolandia eine Art Fluchtburg für die deutsche Naziführung zu errichten, genannt Eldorado. Umgeben von W nach diesem Ort suchen
AStory 1.Teil (The film "Flucht in den Dschungel" ["Be on the run into the jungle"], desribes the history of this family who emigrated from Germany to Rolandia in Brasil. [http://www.kickfilm.de] In den 30iger Jahr nach diesem Ort suchen
AStory 2.Teil deutschen Emigranten auf der Flucht vor den Nazis ihre neue Heimat: Rolandia, Parana, 1000 km von Rio de Janeiro. Mitten im Urwald Brasiliens werden aus hochangesehenen deutschen Ärzten, Anwälten un nach diesem Ort suchen
AStory 6.Teil wird das Gebiet später zum Zufluchtsort unter anderem von Josef Mengele. So führt Rolandia - ein kleiner Ort am Ende der Welt - Hitlers Opfer wieder mit Hitlers Schergen zusammen. Flucht in den Dschun nach diesem Ort suchen
AStory 7.Teil erzählt wurde. [http://www.acba.de/texte/faz20010127.html]. - Eine andere Filmbeschreibung: Kein Entkommen Täter und Opfer in Utopia: "Flucht in den Dschungel" Geschichten von Flucht und Vertreibun nach diesem Ort suchen
AStory 8.Teil Nazis, Verfolgte und Schergen, mitten im brasilianischen Urwald aufeinander treffen, klingt wie eine filmreife, unglaubwürdige Pointe. In der Kleinstadt Rolandia, rund tausend Kilometer von Rio de Jan nach diesem Ort suchen
AStory 9.Teil zwanzigsten Jahrhunderts Wirklichkeit geworden, als hätte eine höhere Geschichtsmacht beweisen wollen: Auch am anderen Ende der Welt gibt es kein Entkommen. Kaphan, Koch-Weser, Nixdorf: Auf dem Fried nach diesem Ort suchen
AStory 10.Teil und Juden, Deutsche allesamt. Und doch zögert man, diese letzte Ruhe "einträchtig" zu nennen. Die jüdischen Emigranten waren dank einer englischen Siedlergesellschaft in den Urwald gekommen. Sie hatte nach diesem Ort suchen
AStory 11.Teil norte do Parana" erworben, die zur Finanzierung einer Eisenbahnlinie entlang der Strecke Parzellen an Siedler verkaufte. Viele kamen als Kinder, die ihre Eltern nie mehr sehen sollten. Vielleicht noc nach diesem Ort suchen
AStory 12.Teil "It is to assume that they are dead." Als die ersten Emigranten eintrafen, hatte die deutsche Siedlerbewegung schon Fuß gefaßt. Oswald Nixdorf leitete eine kleine Kolonie, in der neben überzeugten Na nach diesem Ort suchen
AStory 13.Teil der dreißiger Jahre nicht mehr heimisch fühlten. Erich Koch-Weser, zuvor Minister der Weimarer Republik, wurde hier zum Farmer. Er und Nixdorf, zwei Bremer in Brasilien, gaben dem rohen Land den Name nach diesem Ort suchen
AStory 14.Teil Dokumentation kreist um den Gegensatz der Schicksale, die im Dschungel aufeinander trafen. Als das benachbarte "Castello Eldorado" besucht wird und sich bislang verschlossene Prunkräume öffnen, die of nach diesem Ort suchen
AStory 15.Teil Nazigrößen geplant waren und unter anderem Josef Mengele beherbergten, bekommt der Film einen investigativen Zug. Was heißt Heimat für einen Deutschen jüdischen Glaubens? Diese noch heute virulente Fr nach diesem Ort suchen
AStory 16.Teil den benachbarten Nazis. Es scheint ohnehin eine relativ konfliktfreie Mischung aus Nebeneinander- und Zusammenleben gewesen zu sein. Irgendwann stellte sich eben heraus, daß der Zimmermann "ein bayeri nach diesem Ort suchen
AStory 17.Teil manches in den Hintergrund. Vergessen ließ es sich nicht. Auch in Rolandia wählten viele Emigranten den Freitod. Eine äußerst enge Bindung an die deutsche Kultur, vor allem an die deutsche Sprache, tr nach diesem Ort suchen
AStory 18.Teil Aber im Gegensatz zu anderen Fluchtzielen wie in Nordamerika gab es hier, in dieser Art Utopia, fast keinen Anpassungsdruck. Zwanglos hat sich Deutsches mit Brasilianischem vermischt. "Schmidt Tratore nach diesem Ort suchen
AStory 19.Teil Schildern. Was an ihr heute brasilianisch sei, wird eine Emigrantin am Schluß des Films gefragt. "Meine Enkelkinder." Sie selbst ist ganz Deutsche geblieben. Aber zurückzugehen nach dem Krieg? "Nach D nach diesem Ort suchen
Data completeness v+v nach diesem Ort suchen
NS (NS) nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1935
Heirat 1944 Rolandia/ Prov. Brasilia, Brazil =Brasilien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1935
Margarethe HEERDT
Heirat Ehepartner Kinder
1944
Rolandia/ Prov. Brasilia, Brazil =Brasilien
Helene ALTMANN

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bitte mehr Details erfragen, und auch ganze Familiendatensätze: peter.clemens@gmx.COM. ---- Please ask for more details, and complete trees: peter.clemens@gmx.COM
Beschreibung
Hochgeladen 2023-05-30 10:21:19.0
Einsender user's avatar Peter Clemens
E-Mail peter.clemens@gmx.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person