Hermann SCHULTETE VON SOEST

Hermann SCHULTETE VON SOEST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann SCHULTETE VON SOEST
Beruf Schultheiß Soest nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt about 1150
Tod after 1200
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

10.03.1185 Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank Erzbischof Philipp von Köln bestätigt dem Kloster Wedinghausen die Schenkung des Grafen Heinrich von Arnsberg (Arnesberg) bezüglich eines Hofes zu Marsvelde, ausschließlich des Zehnten, des Hofes Rumbeck (Rumbeke) und Evenho, sowie des Berges Ekholt, welche zehntfrei übertragen werden. Zeugen: Bernhard, Propst zu Soest; Pylegrimus, Dekan zu Soest; Ulrich, capellanus episcopi; Gerlach, Kanoniker zu Soest; Heinrich und Gottfried, Söhne des Grafen von Arnsberg; Hermann, Graf von Ravensberg (Ravenisberg); Arnold, Graf von Altena; Reynerus von Froyzepraht; Hermann von Rudenberg; Heinrich Niger von Arnsberg; Elyas von Büren (Buren); Bertold und Thietmar, Brüder des Elyas; Eberhard von Ardey; Hermann, Schultheiß von Soest (Susatensis); Theymo und Brunstenus aus Soest; Rudolf von Ervete; Rudolf von Burbenne; Folkerus und Erpo von Thinnen.

10.04.1186 Digitale Westfälische Urkunden-Dat enbank Ritter Heinrich, genannt Niger, von Arnsberg (Arnesberg) verkauft dem Abt Christian und dem Konvent von Wedinghausen (Wedinchusen) eine Hufe zu Massen mit allem Zubehör für 40 Mark Soester Denare. Zeugen: Heinrich Graf von Arnsberg; Arnold Graf von Altena; Hermann von Rudenberg; Eberhard von Ardeya; Hermann, Schultheiß in Soest (Susuto); Thimo und Brustenus aus Soest, Rudolf von Erwitte (Erwite); Rudolf von Borben.

04.07.1198 C 001u / Fürstabtei Corvey / Urkunden, Nr. 71 Erzbischof Adolf von Köln schließt mit Abt Widukind von Corvey ein Bündnis zwischen beiden Stiftern, welches auch für die Nachfolger verbindlich sein soll. Zeugen: Bischöfe Dietrich von Utrecht, Thiedemar von Minden, Herzog Heinrich von Limburg, die Grafen Heinrich von Lage,Symon von Tecklenburg, Arnold von Altena, Albert von Everstein, Adolf von Berg, Hermann von Waldeck, Heinrich von Schwalenberg, Hermann Schulze von Soest und sein Sohn Hermann. Ind. I, Aquis, IIII Nonas Julii - in die sc. coronationis Domine Ottonis quarte Romanorum regis.

22.07.1200 Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank Erzbischof Adolf von Köln belehnt seinen Bruder, den Grafen Arnold von Altena, mit der Burg Altena und mit der Curtis in Hagen. Unter den Zeugen: Heinricus dux de Limburg und filius suus de Wassenberg Heinricus, Graf Adolf von Berg, Heinrich von Kessel, Heinrich von Volmestein und sein Bruder Gerhard, Hermann, Schultheiß von Soest; Hermann advocatus Coloniensis u.a.

02.07.1202 Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank Erzbischof Adolf von Cöln giebt dem Hermann von Rudenberg & Bruder Heinrich, Caplan von Stromberg, zu Vergütung des ihnen durch den Bau der Stadt Ruoden zugefügten Schadens Renten aus dem Zehnten Caterbeke zu Lehn. Zeugen: Graf Adolf von Altena, Graf Heinrich von Hokenswage, Arnold, Domcanoniker zu Cöln, Bruno von Beneshem, Ecbert von Anlagen, Notar, Hermann Schulte von Soest und Sohn Hermann, Hermann Vogt von Cöln, Brusten von Soest.

Datenbank

Titel Blunck Troitzsch
Beschreibung Meine direkten Vorfahren, erstellt mit Ahnenblatt 4
Hochgeladen 2024-05-28 22:20:25.0
Einsender user's avatar Johannes Blunck
E-Mail johannes.blunck@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person