Peter FREYTAG

Peter FREYTAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter FREYTAG
Beruf Ackermann und Richter Osterweddingen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1575 Osterweddingen? nach diesem Ort suchen
Tod 6. April 1624 Osterweddingen nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat etwa 1605 Osterweddingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1605
Osterweddingen
Elisabeth (Ilse) LEMBKE

Notizen zu dieser Person

Bauern in der Magdeburger Börde von Ingo Schulz: Freytag Peter, * Osterweddingen(?) um 1575, bestattet am 6.4.1624, Ackermann und Richter in Osterweddingen (Ackerhof 2), erhielt am 19.5.1585 einen Vormund, 1591 neben diversen männlichen Verwandten mitbelehnt an einer Graswiese vor Welsleben, genannt 1596 und 1599 bei der Belehnung der Geschwister mit dem väterlichen noch ungeteilten Ackergut, er übernahm das Ackergut und wurde 1606 bei der Erbteilung mit 21 Morgen auf Osterweddinger Feld belehnt, die bereits Vater und Großvater gehört hatten;1609 nach dem Tod seines Onkels Matthäus Meyers mit 1 Viertel Land vor Dodendorf belehnt, der übrige Acker war gepachtet und vorwiegend im Besitz seiner Geschwister, 1622 Wiederholung der Belehnung, für 1596-1598 ist der Besitz von 3 1/2 Hufen und 4 Morgen Pachtacker vom Kloster Berge belegt, nahm 1610/11 ein Darlehen von 30 Talern bei der Osterweddinger Kirche auf, das jährlich mit 1 Taler und 19 guten Groschen 6 Pfennig zu vezinsen war, Ostern 1613 - Ostern 1614 und 18.5.1620 - 14.5.1621 erneut Kirchenvater in Osterweddingen.   Eheschließung in Osterweddingen um 1605 mit Elisabeth (Ilse) Lembke (Lemke), * Fermersleben um 1580, + Wanzleben 1.7.1636 (laut KB Osterweddingen), sie kaufte von ihrem Bruder Joachim Lem(b)ke dessen Ackerhof inOsterweddingen und nahm dafür 1624 bei dem Magdeburger Archidiakon Mag. Chirstian Vogler ein Darlehn von 200 Rthlr auf. Tochter von Joachim Lembke, Ackermann in Fermersleben undDodendorf, dort zuletzt Richter, und dessen erster Frau Ilse Brandes.

Quellenangaben

1 Ingo Schulz: Bauern in der Magdeburger Börde, 2016
Autor: Ingo Schulz
Angaben zur Veröffentlichung: Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Band 63
 Ingo Schulz, Bauern in der Magdeburger Börde, Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Beispiel der Familie Freytag, Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Band 63, 2016 Marburg an der Lahn

Datenbank

Titel Vorfahren Lothar Hoffmann
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de
Hochgeladen 2024-05-27 18:48:04.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person