Franz BIEBEL (BIEBL)

Franz BIEBEL (BIEBL)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz BIEBEL (BIEBL)
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit kath.
Nationalität Bayern

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Oktober 1882 Gebrontshausen, Markt Wolnzach, Lk Pfaffenhofen / Ilm, Oberbayern, Bayern nach diesem Ort suchen
Bestattung Soldatenfriedhof Luneville, Frankreich, , nach diesem Ort suchen
Tod 5. September 1914
Wohnen

Notizen zu dieser Person

Bayer. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 13 (Pfaffenhofen/Ilm-Grafenwöhr) gefallen 1914 in Frankreich

Auszug aus dem Regiments- und Gefechtskalender


Kgl. Bayer. 13. Infanterie-Regiment Franz Josef I., Kaiser von Österreich
und Apostolischer König von Ungarn


Die bayerischen Truppen gehörten zur 6. deutschen Armee unter dem Kronprinzen Rupprecht von Bayern. Diese Armee hatteals Aufmarsch- und Versammlungsgebiet die Gegend zwischen Metz und Straßburg zugewiesen erhalten. Zur Deckung wurdenbeschleunigt aus dem Landesinnern Brigaden herangezogen, die den ersten Grenzschutz leistenden Truppen abzulösen hatten.
Die 11. bay. Infanterie-Brigade, mit dem bay. IR 10 und 13, gehörte zu diesen Truppen und rückten bereits als„vorzeitig marschbereit“ am 1. Mobilmachungstag aus ihren Standorten ab, ohne die volle Auffüllung auf Kriegsstärkeabzuwarten.

Am Abend des 02. August wurde das Regiment in Ingolstadt und Eichstätt verladen und nach dem Westen transportiert.

Regiments- und Gefechtskalender

1914

04.08 – Ankunft im Grenzschutzgebiet | Remilly und Herlingen (südöstlich Metz)
05.08 – Ablösung des IR 173
05.-10.08 – Grenzschutz in Lothringen | bei Remilly – Luppy
11.-15.08 – Korpsreserve in Beux
16.-19.08 – Aufmarsch und Deckung, Stellungsbau nordöstlich der Nied (südöstlich Metz)
20.-21.08 – Schlacht in Lothringen
20.08 – Feuertaufe bei Tincry (bei Delme) | Kämpfe bei Delme
21.08 – Vormarsch auf Malaucourt sour Seille (westlich Chateau Salins)
22.08.-14.09 – Schlacht von Nancy – Epinal
22.08 – Bereitstellung beiderseit der Delmerstraße bei Lemoncourt | 23.08 – Ruhetag
24.08 – Vormarsch über die französische Grenze bis Bathelemont les Bauzemont (östlich Nancy)
25.08 – Gefecht bei Maixe (nördlich Luneville)
26.-28.08 – Sicherung bei Maixe
29.08 – Ablösung der bay. Landwehr-Div. bei Einville au Jard (nördlich Luneville)
30.08.-02.09 – Stellungsbau, Sicherungsgefechte bei Einville
03.09 – Waldkampf im Wald von Einville
04.09 – Angriff nordöstlich Drouville (nordwestlich Luneville)
05.09 – Angriff auf die Höhe südlich Gellenoncourt | 07.09 – bei Drouville
07.09 – Einnahme der „Kreuzhöhe“ bei Drouville


Datenbank

Titel Familienforschung Kronseder
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-25 14:36:33.0
Einsender user's avatar Monika Rau
E-Mail gm.rau@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person