Hans (Johann) VON LENGERN

Hans (Johann) VON LENGERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans (Johann) VON LENGERN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1605 Kiel nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1655 Ausacker nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Erbherr in Ausacker/Angeln, Bonde

aus Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein, Jahrgang 37 - 1998: (13) Hans der Ältere von Lengern, * (Kiel) v. 1626, 1655 +, 1654 Sandmann, 1655 Vicehardesvogt, übernimmt 1638 Bondengut v.s. Mutter in Ausacker (5 1/2 Mk.G.), 29. 11. 1638 Festebrief über 2 Mk.G. Husbyer Kirchenland in Ausackerfeld, 1643: 4 1/2 Mk.G., setzt 1638 s. Namen unter das Wappen des Vorbesitzers des Bondengutes in Ausacker - Dietrich Jordt - am Kirchenstuhl in der Husbyer Kirche. oo ? To. v. Dietrich Jordt Chronik Lassen: Hans von Lengern, Hufner in Ausacker 1635 bis 1650. Er besaß den Hof, jetzt, Brix, bei der Bonitierung der Husbyharde 1643, bei der Festsetzung der Dienstgelder 1656, siehe Acte 223 [Reg. Nr. 931.04], ist er schon gestorben, es hat zu zahlen "Sel. Hanß von Lengerns Wittwe 7 Thlr. 8 ß. Es war ein Hof von 4 Mark Goldes und 4 Mark Silbers. Als der Hardesvogt Jes Rasch 1655 erkrankte und starb, leitet er als Vizevogt das Ting der Husbyharde. Die Familie v. Lengern führte als Wappen den springenden Hirsch, wie die Familie der Hardesvögte Rasch. Sie hatte in der Husbyer Kirche einen abgesonderten Stand, jetzt Organistenstuhl, wo das Wappen noch zu sehen ist. Wappen der Familie nach Siebmacher Bürgerliches Wappenbuch Band V. Tafel 36.

Quellenangaben

1 adelby.com, https://www.adelby.com/html/p012449.htm
Autor: Helmut Martensen
Kurztitel: adelby.com

Datenbank

Titel Stammbaum Claussen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-03-15 23:53:04.0
Einsender user's avatar Jan Claussen
E-Mail claussen.schieren@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person