Hans der Ältere NÖLDECHEN (NOLCKEN)

Hans der Ältere NÖLDECHEN (NOLCKEN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans der Ältere NÖLDECHEN (NOLCKEN)
Name Hans der Ältere NÖLDECHEN
Beruf Ratsherr, Schmied und Brauer Hildesheim nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1590 Hildesheim nach diesem Ort suchen [2] [3] [4] [5] [6]
Bestattung 1643 Hildesheim nach diesem Ort suchen
Taufe 15. März 1590 Hildesheim nach diesem Ort suchen
Tod 1643 Hildesheim nach diesem Ort suchen
ID - NOELDEKE
Heirat etwa 1619 [7]

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHISCHES: Sein Urenkel Johann Albert (siehe VI) berichtet in seiner Selbstbiographie:
"Der Ältervater dieser Linie ist gewesen Hans NÖLDECKE, der, nachdem er des Krieges wider
die Türken müde geworden,(der wider die Türkenin Ungarn tapfer gefochten), sich aus Westfalen
nach Hildesheim (mit großer Beute) begeben und als ehrlicher Bürger bis in den Tod gelebet."
Das Ehepaar erbaute 1619 auf dem 1607 in Hildesheim vor dem Hagentore erwobenem Grundstück
ein schönes Fachwerkhaus mit reichem Schnitzwerk und über der Tür die beiderseitigen Wappen.
Dieses Stammhaus der Familien Nöldechen und Nöldeke ging 1796 in andere Hände über und
wurde 1861 abgebrochen.
1610 Mitglied der Braugilde, wird von seiten der Schmiede, deren Meister er ist, 1616 zum
ersten Mal in den Rat der Altstadt Hildesheim gewählt,dem er alternierend als sitzender Rat
bis einschliesslich 1642 angehört, wird am 07. 03. 1633 durch die Kaiserliche Liga, die
Hildesheim eingenommen hat, zusammen mit den Bürgermeistern, anderen Ratsherren und
angesehenen Bürgern inhaftiert und bis 1634 auf der Festung Hameln gefangen gehalten.

BERUF: Schmied von Beruf und seit 1612 Brauberechtigter und 1610 - 1630 teils als Leuterant,
In den Jahren 1616, 1618, 1621, 1623, 1625, 1627, 1629, 1631, 1633, 1636, 1638, 1640 und1642
als "sitzender Rat" in Hildesheim genannt.

NACHNAME: auch NÖLCKEN oder NÖLDECHEN

BIOGRAPHISCHES: Sein Urenkel Johann Albert berichtet in seiner Selbstbiographie:
"Der Ältervater dieser Linie ist gewesen Hans Nolcken, der, nachdem er des Krieges wider die Türken müde geworden, sich aus Westfalen nach Hildesheim begeben und als ehrlicher Bürger bis in den Tod gelebet."
Das Ehepaar erbaute 1619 auf dem 1607 in Hildesheim vor dem Hagentore erwobenem Grundstück ein schönes Fachwerkhaus mit reichem Schnitzwerk und über der Tür die beiderseitigen Wappen. Dieses Stammhaus der Familien Nöldechen und Nöldeke ging 1796in die Hände des Böttchers Witter über und wurde 1861 abgebrochen.
Die über der Tür erkennbaren Holztafreln befinden sich im Museum in Hildesheim. Sie erhe
alten die beiden Wappen der Erbauer und die obige Jahreszahl. Nach altenm Berichten ist das Haus eins der schönsten Fachwerkhäuser mit reichem Schnitzwerk gewesen, wie es vor der Zerstörungim letzten Kriege in Hildesheim und anderen Städten Niedersachsens häufig zu sehen war.
1610 Mitglied der Braugilde, wird von seiten der Schmiede , deren Meister er ist , 1616 zum
ersten Mal in den Rat der Altstadt Hildesheim gewählt ,dem er alternierend als sitzender Rat bis einschliesslich 1642 angehört , wird am 07. 03. 1633 durch die Kaiserliche Liga , die Hildesheim eingenommen hat , zusammen mit den Bürgermeistern ,anderen Ratsherren und angesehenen Bürgern inhaftiert und bis 1634 auf der Festung Hameln gefangen gehalten.

BERUF: Schmied von Beruf und seit 1612 Brauberechtigter und wiederholt als Leuterant und Sitzender Rat in Hildesheim genannt.

Quellenangaben

1 Ahnenliste WINTERHOFF
2 Ahnen-/Stammtafeln der Familie NÖLDEKE
3 Familien-Chronik NÖLDEKE III; Ausgabe 2010/2011
Autor: Hermann Waltsgott, Helmut Stange
4 Familiendatenbank NLF, , als NÖLCKEN
5 Stammbaum der Familie NÖLDECHEN
Autor: NÖLDECHEN, Arno
Angaben zur Veröffentlichung: 2008
6 Norddeutsche Familienkunde, 1979, Hefte 2 und 4
Autor: Schlotter, Hans
7 Ahnenliste WINTERHOFF

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person