Friedrich I. (VI.) VON BRANDENBURG

Friedrich I. (VI.) VON BRANDENBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich I. (VI.) VON BRANDENBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1371
Tod 24. September 1440 Kadolzburg b. Nürnberg nach diesem Ort suchen
Heirat 18. November 1371 Schöngau am Lech nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

folgt 1398 seinem Vater, dem Burggrafen von Nürnberg aus dem Hause Zollern in den fränkischen Besitzungen. F. unterstützte die Wahl des Luxemburgs Sigmund (dem Sohn Ks. Karls IV.) zum dt. Kg. und erhielt dafür die Mark Brandenburg zu Lehen. Auf dem Konzil von Konstanz, bei dem der Kirchenstreit beigelegt werden sollte, unterstützte F. die Politik Sigmunds und sprach sich für die Verbrennung des böhmischen "Ketzers" Jan Hus aus. Der Ks. belohnte die Treue und machte F. 1415 zum Markgrafen und 1417 zum Kurfürsten von Brandenburg. F. unterwarf den märkischen Adel und führte das Reichsheer in einem Kreuzzug gegen die böhmischen Hussiten. Durch das Aufkommen von Feuerwaffen geriet F. wie viele andere kleine Fürsten aus finanziellen Gründen in militärische Schwierigkeiten. Er konnte sich keine teuren Kanonen leisten, und für die Belagerung der Burgen Friesack und Plosie mußte er sich vom Dt. Orden die "Faule Ente" ausborgen. F. war mit Elisabeth von Bayern verheiratet und gilt als der Wegbereiter für den politischen Aufstieg des Hauses Hohenzollern.

Quellenangaben

1 Lexikon deutscher Herrscher und Fürstenhäuser, 69f
Autor: Heinrich Klauser
Angaben zur Veröffentlichung: Verlag Ullstein GmbH 1995, Ullstein-Buch Nr. 35533, ISBN 3-548-35533-1
Kurztitel: Lexikon deutscher Herrscher und Fürstenhäuser
2 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 19-27.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
3 Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 2740, 2765, 2800, 2887, 2890, 2926, 2949.
Autor: S. Otto Brenner
Angaben zur Veröffentlichung: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Kurztitel: Nachkommen Gorms des Alten

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person